www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen" - Tipp's zu DGL 1. Ordnung
Tipp's zu DGL 1. Ordnung < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Tipp's zu DGL 1. Ordnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:28 Di 02.05.2006
Autor: Fire

Aufgabe 1
[mm] y'(x^2+1)= \wurzel{e^{-y}} [/mm]

Aufgabe 2
y'+ [mm] \bruch{y}{2x}=\wurzel{x}*sin(x), [/mm] für x>0

Hallo

Ich bräuchte dringend Lösungsansätze für die beiden Aufgaben.

Besten Dank :)

        
Bezug
Tipp's zu DGL 1. Ordnung: TdV + lineare DGL
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:10 Di 02.05.2006
Autor: mathemaduenn

Hallo Fire,
Die erste Aufgabe sieht einfach nach "Trennung der Veränderlichen" aus.
Die 2. DGL ist erstmal linear in y also macht man den Ansatz [mm] y=y_h+y_p [/mm] Homogene Lsg. + partikuläre Lösung.
viele Grüße
mathemaduenn

Bezug
                
Bezug
Tipp's zu DGL 1. Ordnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:51 Di 02.05.2006
Autor: Fire

Sowas hab ich mir auch schon gedacht.

Nur weiß ich einfach nicht, was ich wo einsetzen muss.



EDIT

hat sich gerade erledigt, hab die Lösungen der Aufgaben in alten Klausuren gefunden und sogar verstanden :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]