www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Tilgungsrechnung
Tilgungsrechnung < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Tilgungsrechnung: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:28 Di 08.12.2009
Autor: ellzzett

Aufgabe
Für eine Hypothek über 300.000 € wurde eine jährlich nachschüssige Annuitätentilgung zu folgenden Bedingungen vereinbart:
Auszahlung: 98 % Zinssatz: 5 % p.a. Tilgung: 2 % der Anfangsschuld
Außerdem werden im 1. Jahr weder Zins- noch Tilgungsbeiträge gezahlt.

a) Wie hoch sind der Auszahlungsbetrag und die jährlich zu zahlende Annuität?

b) Wie lang ist die Gesamtlaufzeit des Kredites?

Stimmen meine Ergebnisse???

a) Auszahlung = 98% von 300.00€ = 294.00€

und die Annuität errechnet über (Prozentannuität) A=(2%+5%)*300.000€= 21.000€

b) [mm] n=\bruch{1}{ln 1,05}[ln [/mm] 21.000€-ln(21.000€-300.000€*0,05)]
    n=25,68 Jahre, da aber im ersten Jahr keine Zinsen+Tilgung bezahlt werden müssten es dann 26,68Jahr sein

!?!?!

Danke schon mal!

        
Bezug
Tilgungsrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:14 Di 08.12.2009
Autor: Josef


> Für eine Hypothek über 300.000 € wurde eine jährlich
> nachschüssige Annuitätentilgung zu folgenden Bedingungen
> vereinbart:
>  Auszahlung: 98 % Zinssatz: 5 % p.a. Tilgung: 2 % der
> Anfangsschuld
>  Außerdem werden im 1. Jahr weder Zins- noch
> Tilgungsbeiträge gezahlt.
>  
> a) Wie hoch sind der Auszahlungsbetrag und die jährlich zu
> zahlende Annuität?
>  
> b) Wie lang ist die Gesamtlaufzeit des Kredites?
>  Stimmen meine Ergebnisse???
>  
> a) Auszahlung = 98% von 300.00€ = 294.00€

[ok]


>
> und die Annuität errechnet über (Prozentannuität)
> A=(2%+5%)*300.000€= 21.000€
>  

[ok]

> b) [mm]n=\bruch{1}{ln 1,05}[ln[/mm]
> 21.000€-ln(21.000€-300.000€*0,05)]
>      n=25,68 Jahre, da aber im ersten Jahr keine
> Zinsen+Tilgung bezahlt werden müssten es dann 26,68Jahr
> sein
>  

[ok]



Viele Grüße
Josef


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]