www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Thermodynamik
Thermodynamik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Thermodynamik: Dampfmaschine und Wärmemenge
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:53 Mo 18.06.2012
Autor: mausieux

Hallo,

kann mir jemand bei nachstehendem Problem helfen?

Ich würde gern schülergerecht die Wärmemenge einer Dampfmaschine berechnen bzw abschätzen. Ich weiß, dass die Wärmemenge in Joule,
welches [mm] kgm^2 [/mm] : s ist. Wie kann ich die aufgenommene und die abgegebene Wärmemenge berechnen? Hat da jemand eine Idee?

Und wie kann ich die Arbeit berechnen?

Grüße

mausieux

        
Bezug
Thermodynamik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:08 Mo 18.06.2012
Autor: mausieux

Könnte ich beispielsweise auch einfach die Temepratur messen bzw abschätzen und das Ergebnis in Joule umrechnen?

Bezug
                
Bezug
Thermodynamik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:37 Mo 18.06.2012
Autor: leduart

Hallo
was genau willst du wissen? die Energie um den Dampf zu erzeugen? oder die Energie um eine bestimmte Arbeit zu leisten? geht es um eine konkrete Maschine,  und dabei um einen Arbeitstakt. oder oder
Wenn du selbst die Frage so unpräzise stellst wie dann deinen S.?
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]