www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Termumformungen
Termumformungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Termumformungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:08 Sa 02.01.2010
Autor: cheezy

Aufgabe
Zerlegen Sie die Terme in Faktoren

[mm] 14a^{4}b+12a^{3}b+8ab^{4} [/mm]

Hallo Liebes Forum

Kann mir bitte jemand erklären wie ich das in Faktoren umwandeln kann,
dass die Zahlen 14 12 8 der gemeinsame Teiler 2 ist mir klar.

aber ich manchmal weiss ich nicht ob man

2ab * (   [mm] 7a^{3} [/mm]        schreibt oder
oder
[mm] 2a^{2}b *(7a^{2} [/mm]

Kennt jemand eine Methode die man verwenden kann um zu wissen ob man jetzt die Zahl 2ab oda [mm] 2a^{2} [/mm] verwenden soll?


        
Bezug
Termumformungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:17 Sa 02.01.2010
Autor: schachuzipus

Hallo cheezy,

> Zerlegen Sie die Terme in Faktoren
>  
> [mm]14a^{4}b+12a^{3}b+8ab^{4}[/mm]
>  Hallo Liebes Forum
>  
> Kann mir bitte jemand erklären wie ich das in Faktoren
> umwandeln kann,
>  dass die Zahlen 14 12 8 der gemeinsame Teiler 2 ist mir
> klar. [ok]
>  
> aber ich manchmal weiss ich nicht ob man
>  
> 2ab * (   [mm]7a^{3}[/mm]        schreibt oder
>  oder
>  [mm]2a^{2}b *(7a^{2}[/mm]
>  
> Kennt jemand eine Methode die man verwenden kann um zu
> wissen ob man jetzt die Zahl 2ab oda [mm]2a^{2}[/mm] verwenden
> soll?

Nun, das hängt doch davon ab, wie oft (also in welcher Potenz) die Faktoren a und b in jedem der Summanden auftreten.

Wenn man es auf den ersten Blick nicht sieht, hilft es oft, die ganze Sache etwas auszuschreiben.

Es ist [mm] $14a^{4}b+12a^{3}b+8ab^{4}=14\cdot{}a^4\cdot{}b^1+12\cdot{}a^3\cdot{}b^1+8\cdot{}a^1\cdot{}b^4$ [/mm]

Nun kannst du die höchsten gemeinsamen Potenzen ablesen (ich mach's farbig...)

[mm] $=\red{2}\cdot{}7\cdot{}\blue{a}\cdot{}a^3\cdot{}\green{b}+\red{2}\cdot{}6\cdot{}\blue{a}\cdot{}a^2\cdot{}\green{b}+\red{2}\cdot{}4\cdot{}\blue{a}\cdot{}\green{b}\cdot{}b^3$ [/mm]

Nun kannst du die gemeinsamen Faktoren ablesen und entsprechend ausklammern ...

[mm] $=\red{2}\blue{a}\green{b}\cdot{}\left(7a^3+6a^2+...\right)$ [/mm]

Gruß

schachuzipus  


Bezug
                
Bezug
Termumformungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:28 Sa 02.01.2010
Autor: cheezy

Danke, dass du mir geholfen hast

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]