www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Termumformung
Termumformung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Termumformung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 03:58 Mo 04.01.2010
Autor: cheezy

Aufgabe
Kürzen Sie die Brüche soweit als möglich

[mm] 3m^{2}+6m+3 [/mm] /
9m+9

Hallo Liebes Forum
So ich habe diesen Bruch ausgeklammert

[mm] 2*(1,5m^{2}+3m+1,5) [/mm] /
9*(m+1)

aba das problem bei mir ist jetzt ich weiss nicht was ich jetzt kürzen soll?


ich stehe wie vor einer Sackgasse

Kann mir bitte jemand helfen?

        
Bezug
Termumformung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 04:10 Mo 04.01.2010
Autor: Teufel

Hi!

Klammere im Zähler mal eine 3 aus und denke an die binomischen Formeln.
Und dann kannst du schauen, was du noch im Nenner machen kannst.

Außerdem: Wenn man den Formeleditor benutzt, wird dein Post auch etwas übersichtlicher!

\bruch{3m^2+6m+3m}{9m+9} wird dann zu [mm] \bruch{3m^2+6m+3m}{9m+9}. [/mm]

[anon] Teufel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]