www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Analysis des R1" - Term mittels CAS integrieren
Term mittels CAS integrieren < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis des R1"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Term mittels CAS integrieren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:51 Mi 04.11.2009
Autor: notinX

Ich habe folgenden Term:
[mm] $\operatorname{dt}=-\frac{\operatorname{dv}}{g+\frac{\alpha}{m}v^2}$ [/mm]
und möchte nun, dass mein Rechner das für mich integriert. Mein Problem ist, wie sage ich dem Rechner, dass v eine (unbekannte) Funktion ist und keine Konstante/Variable?
Ich habe MatLab, Mathematica und Derive zur Hand.
Es soll also am Ende sowas rauskommen:
[mm] $\int\operatorname{dt}=\int-\frac{\operatorname{dv}}{g+\frac{\alpha}{m}v^2}$ [/mm]
[mm] $\Rightarrow [/mm] t=?$

(Es geht hier um ein physikalisches Problem, also entschuldige ich mich prophylaktisch schonmal für alle eventuellen mathematischen "Unschönheiten":))



        
Bezug
Term mittels CAS integrieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:02 Mi 04.11.2009
Autor: schachuzipus

Hallo [mm] $\notin [/mm] X$,

> Ich habe folgenden Term:
>  
> [mm]\operatorname{dt}=-\frac{\operatorname{dv}}{g+\frac{\alpha}{m}v^2}[/mm]
>  und möchte nun, dass mein Rechner das für mich
> integriert. Mein Problem ist, wie sage ich dem Rechner,
> dass v eine (unbekannte) Funktion ist und keine
> Konstante/Variable?
>  Ich habe MatLab, Mathematica und Derive zur Hand.

In DERIVE kannst du doch den Term rechterhand, also [mm] $-\frac{1}{g+\frac{\alpha}{m}v^2}$ [/mm] eintippen, auf das Integrierenbutton klicken und im Variablenfeld "v" eintragen.

In Mathematica musst du die Variable, nach der integriert wird, mit nem Komma anfügen, das müsste etwa so gehen: Integrate[-1/(g+(alpha/m)v^2),v]

Statt [mm] $\alpha$ [/mm] musst du vllt. a nehmen oder so, einfach mal probieren ...


>
> (Es geht hier um ein physikalisches Problem, also
> entschuldige ich mich prophylaktisch schonmal für alle
> eventuellen mathematischen "Unschönheiten":))
>  
>  

Gruß

schachuzipus

Bezug
                
Bezug
Term mittels CAS integrieren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:32 Mi 04.11.2009
Autor: notinX

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich habe mir die ganze Zeit den Kopf darüber zerbrochen, wie ich das [mm] "$\operatorname{dv}$" [/mm] verwurschteln soll...
Danke für die Erleuchtung.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis des R1"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]