www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Teilmenge
Teilmenge < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Teilmenge: Erklärung
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 02:22 Mo 05.06.2006
Autor: maggi20

Aufgabe
Begründen Sie warum es keine endliche Teilmenge S  von P(R,R) gibt mit <S>=P(R,R).

Warum ist das so? Warum ist die <telmege von P(R,R) unendlich? Kann mir das bitte jemand verständlich erklären?
LG
Maggi

        
Bezug
Teilmenge: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 02:48 Mo 05.06.2006
Autor: felixf

Hallo Maggi!

> Begründen Sie warum es keine endliche Teilmenge S  von
> P(R,R) gibt mit <S>=P(R,R).
>  Warum ist das so? Warum ist die <telmege von P(R,R)
> unendlich? Kann mir das bitte jemand verständlich
> erklären?

Solange du uns nicht verraetst was $P(R, R)$ sein soll und ob es sich hier um Gruppen, Ringe, ... handelt, kann dir wohl niemand weiterhelfen...

LG Felix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]