Teilbarkeit durch 3 < Induktion < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  23:51 Mo 13.12.2010 |    | Autor: |  ella87 |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Beweisen Sie mit vollständiger Induktion, dass für alle [mm]k^ \in \IN[/mm] gilt:
 
 
[mm]3|(5^{2k}-1) [/mm]    und    [mm]3|(5^{2k+1}-2)[/mm]  |  
  
IA: k=0
 
 
[mm]3|(1-1)[/mm]                        
 
[mm]0*3=0[/mm]
 
stimmt
 
 
und [mm]3|3[/mm]
 
stimmt auch.
 
 
IV: Sei [mm]3|(5^{2k}-1) [/mm]    und    [mm]3|(5^{2k+1}-2)[/mm] für [mm]k^ \in \IN[/mm] gezeigt.
 
 
IS:
 
[mm]3|(5^{2(k+1)}-1) [/mm]
 
[mm]\gdw 3|(5^{2k}*25-1) [/mm]
 
 
und dann??? ich komm nicht zur IV 
 
 
bei dem anderen Teil ist das genau so :-(
 
 
ein Tipp wäre super!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  23:55 Mo 13.12.2010 |    | Autor: |  Loddar |   
	   
	   Hallo ella!
 
 
 
Du kannst hier wie folgt zerlegen, um anschließend die Induktionsvoraussetzung anwenden zu können:
 
 
[mm]25*5^{2k}-1 \ = \ (24+1)*5^{2k}-1 \ = \ 24*5^{2k}+1*5^{2k}-1 \ = \ 3*8*5^{2k} \ + \ \blue{5^{2k}-1}[/mm]
 
 
 
Gruß
 
Loddar
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  23:58 Mo 13.12.2010 |    | Autor: |  ella87 |   
	   
	   DANKE!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Huhu,
 
 
eine andere Möglichkeit wäre auch das Einfügen einer Nahrhaften Null, so dass du $ [mm] (5^{2k}\cdot{}25-1) [/mm] $ umschreiben kannst du:
 
 
[mm] $5^{2k}\cdot{}25-1-24+24 [/mm] = [mm] 25*5^{2k}-25 [/mm] + 24 = [mm] 25*(5^{2k} [/mm] - 1) +24$
 
 
MFG,
 
Gono.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  00:24 Di 14.12.2010 |    | Autor: |  ella87 |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Hab da noch ne ganz ähnliche Aufgabe an der ich auch hänge:
 
 
Beweisen Sie mit vollständiger Induktion, dass für alle  [mm]k \in \IN[/mm] gilt:
 
 
[mm] 7|((10^3)^k +(-1)^{k+1})[/mm]  |  
  
auch hier komme ich beim Induktionsschritt nur bis
 
 
[mm]7|((10^3)^{k+1} +(-1)^{(k+1)+1})[/mm]
 
[mm]\gdw 7|((10^3)^k *10^3+(-1)^{k+1}*(-1))[/mm]
 
 
kann man das so machen:
 
[mm]\gdw 7|((10^3)^k *(999+1)+(-1)^{k+1}*(-1))[/mm]
 
 
[mm]\gdw 7|(999*(10^3)^k +(10^3)^k+(-1)^{k+1}*(-1))[/mm]
 
 
[mm]\gdw 7|((-1)*(-999*(10^3)^k +(10^3)^k+(-1)^{k+1}))[/mm]
 
 
von 999 weiß man, dass 3 ein Teiler ist und hinten hat man IV und die -1 davor ist "egal"
 
(so würde ich das natürlich nicht schreiben, aber man ist am Ziel oder?)
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  00:37 Di 14.12.2010 |    | Autor: |  leduart |   
	   
	   Hallo 
 
argumentierst du mit durch 3 tb du willst doch durch 7 tb?
 
also ist das falsch 1001 ist durch 7 teilbar, aber das hast du ja für k=1?
 
Gruss leduart
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  00:41 Di 14.12.2010 |    | Autor: |  ella87 |   
	   
	   Oh mein Gott! Es ist schon spät!!!  
 
Danke!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |