www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - Taylor
Taylor < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Taylor: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:04 Mo 28.03.2011
Autor: Bilmem

Aufgabe
Taylor-Polynom 3. Ordnung bestimmen!

[mm] f(x)=x^4-x-1 [/mm] im Punkt [mm] x_0= [/mm] -1

[mm] T_3= -4x^3-6x^2-2x [/mm]

Ist das richtig ?

        
Bezug
Taylor: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:09 Mo 28.03.2011
Autor: schachuzipus

Hallo Bilmem,


> Taylor-Polynom 3. Ordnung bestimmen!
>  
> [mm]f(x)=x^4-x-1[/mm] im Punkt [mm]x_0=[/mm] -1
>  [mm]T_3= -4x^3-6x^2-2x[/mm]
>  
> Ist das richtig ?

Nein, das passt nicht!

Rechne mal vor!

Gruß

schachuzipus


Bezug
                
Bezug
Taylor: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:16 Mo 28.03.2011
Autor: Bilmem

[mm] -4x^3-10x^2-5x [/mm]

Bezug
                        
Bezug
Taylor: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:18 Mo 28.03.2011
Autor: schachuzipus


> [mm]-4x^3-10x^2-5x[/mm]   [notok]


Bezug
                                
Bezug
Taylor: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:27 Mo 28.03.2011
Autor: Bilmem

[mm] -4x^3-6x^2-5x-2 [/mm]



Bezug
                                        
Bezug
Taylor: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:29 Mo 28.03.2011
Autor: schachuzipus

Das ist ja wie bei Günther Jauch, aber dieses Mal stimmt's ;-)


> [mm]-4x^3-6x^2-5x-2[/mm] [ok]
>  
>  

Gruß

schachuzipus


Bezug
                                                
Bezug
Taylor: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:31 Mo 28.03.2011
Autor: Bilmem

Juhuu...dankeschön :)

Bezug
                                                
Bezug
Taylor: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:16 Mo 28.03.2011
Autor: fred97


> Das ist ja wie bei Günther Jauch

Ne, eher wie bei Robert Lembke , "Heiteres Polynomeraten"

           (http://de.wikipedia.org/wiki/Was_bin_ich?)

FRED


>  aber dieses Mal stimmt's
> ;-)
>  
>
> > [mm]-4x^3-6x^2-5x-2[/mm] [ok]
>  >  
> >  

>
> Gruß
>  
> schachuzipus
>  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]