www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Taschenrechner" - TI nspire wie differentialglei
TI nspire wie differentialglei < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

TI nspire wie differentialglei: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:41 Mo 09.02.2015
Autor: RudiRabenkopf

Aufgabe
Hallo, wie kann ich in meinem TI-nspire differentialgleichungen eingeben vom typ:

[mm] y'+y/(1+x)+(1+x)y^4=0 [/mm]


Wenn ich das so eingebe, kommt folgende Fehlermeldung:

Zu wenig Argumente

Der Funktion oder dem Befehl fehlen ein oder mehr Argumente.

wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet.


gruß rudi

        
Bezug
TI nspire wie differentialglei: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:47 Mo 09.02.2015
Autor: Thomas_Aut

Hallo,

Du findest in YouTube Videos für deinen Taschenrechner (auch für DGL)


Gruß Thomas

Bezug
                
Bezug
TI nspire wie differentialglei: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:44 Mo 09.02.2015
Autor: RudiRabenkopf

habe es zwar grob geschafft, allerdings kommen solche zahlen wie C7 mit als lösung raus. für was stehen diese ? C3 oder C7 etc.
Bezug
                        
Bezug
TI nspire wie differentialglei: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:08 Mo 09.02.2015
Autor: fred97


> habe es zwar grob geschafft, allerdings kommen solche
> zahlen wie C7 mit als lösung raus. für was stehen diese ?
> C3 oder C7 etc.

Von Taschenrechnern verstehe ich nicht viel, wohl aber von Differentialgleichungen. Ich hab mir mal so ein Video auf you tube angesehen.


Eine DGL wie die obige hat i.a. nicht nur eine Lösung. In der allgemeinen Lösung eine DGL kommen noch frei wählbare Konstanten vor. Das ist die Bedeutung von [mm] C_1,C_2, [/mm] ....

FRED


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]