www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - Summenformel
Summenformel < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Summenformel: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 20:02 Mo 30.08.2010
Autor: Mary36

ich verstehe die summenformel nicht.
wie gibt man sie in den taschenrechner ein?
kann man auch einfach alle flächeninhalte addieren?
(mit GTR)



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Summenformel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:33 Mo 30.08.2010
Autor: Marcel

Hallo,,

> ich verstehe die summenformel nicht.

welche Summenformel? Meinst Du allgemein das "Summenzeichen" (für endliche Summen)
[mm] $$\sum_{k=1}^n a_k\,,$$ [/mm]
denn das ist nur eine Kurzschreibweise für
[mm] $$a_1+a_2+a_3+...+a_n\,.$$ [/mm]


>  wie gibt man sie in den taschenrechner ein?

Welchen Taschenrechner hast Du denn?

>  kann man auch einfach alle flächeninhalte addieren?
>  (mit GTR)

Worum geht es hier? Integralrechnung? Kennst Du die Definition eines (Riemanns- oder Regel-?)Integrals?

Du solltest präzise(r) fragen, damit man vernünftig auf Deine Fragen antworten kann. Deine Fragen lassen zu viel Interpretationsspielraum frei!

Beste Grüße,
Marcel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]