www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Softwaretechnik und Programmierung" - Stream Ende
Stream Ende < Softwaretechnik+Pro < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stream Ende: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 19:36 Do 05.04.2007
Autor: viktory_hh

Hallo ich bin es wieder. Ich hoffe jemand hilft mir wieder mal. Danke

Aufgabe
Wenn man in Java aus Streams (z.B. bei Netzwerkprogrammierung) liest, wird bei erreichen des Stremendes -1 oder manchmal EOFException ausgegeben. Was muss man aber am anderen Ende senden, oder machen, damit Strem Ende signalisiert wird ???



Dieses Problem ärgert mich schon längere Zeit.

        
Bezug
Stream Ende: Idee
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:01 Do 21.06.2007
Autor: tschari

Hallo!

Soweit ich weiß, kann man auch "-1" als integer in eine write()-Methode eines Writer-Objektes unterbringen.
Hier steht etwas dazu:
http://java.sun.com/j2se/1.5.0/docs/api/java/io/OutputStreamWriter.html#write(int)

Die lesende Reader-Klasse wird die "-1" dann als Ende der Übertragung interpretieren.

Viele Grüße
tschari


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]