www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "allgemeine Chemie" - Stichometrie
Stichometrie < allgemeine Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "allgemeine Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stichometrie: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:14 Di 06.03.2012
Autor: Timberbell

Aufgabe
Wieviel Eisenerz mit 60 % Fe3O4 werden benötigt, um 30 Tonnen Eisen zu gewinnen?
Fe3O4 --> 3 Fe + 2O2

Hallo,

ich bin wie folgt an die Aufgabe gegangen:

3*Fe = 3*55,85 = 167,55

Fe3O4 = 3 * 55,85 + 4*16 = 231,55

x = (167,55/231,55*0,6) *30t

x = 36,18 to

Kann das sein, ich habe so meine Zweifel?

Gruß

timber

        
Bezug
Stichometrie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:28 Di 06.03.2012
Autor: chrisno


>  
> x = (167,55/231,55*0,6) *30t
>  

Das fällt ja nun vom Himmel. Versuch es doch ganz einfach:
30t sollen es werden. Wieviel reines Fe3O4 wären nötig? Auf jeden Fall mehr. Also
x = (231,55/167,55) * 30t
Nun ist das Erz nicht rein. Also braucht man noch mehr.
x = (1/0,6)*(231,55/167,55) * 30t
Rechne am Ende die Probe.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "allgemeine Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]