www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Stereometrie mit Variablen
Stereometrie mit Variablen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stereometrie mit Variablen: Prüfungsaufgabe Kegelstumpf
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 15:06 Sa 04.03.2006
Autor: matze16

Aufgabe
Aus einem Kegelstumpf ist ein Kegel mit gleicher Höhe herausgearbeitet.
Die Mantellinie des Kegelstumpfes ist genau so lang wie die des Kegels.
Es gilt: Oberfläche gesamt: 96 pi e²; r1 = 6e
Zeigen Sie ohne Verwendung gerundeter Werte, dass sich das Volumen des Körpers in Abhängigkeit von e mit der Formel  V = 72 pi e³ berechnen lässt

[Dateianhang nicht öffentlich]  

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo, ich komm bei der Aufgabe nicht mehr weiter.

Ich habe zuerst die Grundfläche des Kegelstumpfes mit pi r1² berechnet.
Ich bekomme für die Grundfläche dann 36 pi e² heraus.
Da ich ja nur die Oberfläche gegeben habe und den Radius, ziehe ich von der Oberfläche des gesamten Körpers die Grundfläche ab.
Die restliche Oberfläche besteht ja jetzt nur noch aus Mantel des Kegelstumpfes und Mantes des Kegels.

Also pi * s (r1+r2) + pi*r*s = Oges - Grundfläche
60 pi e² = pi*s (r1+r2) + pi *r*s

Jetzt weiß ich nicht, wie ich weiter machen soll.
Hab schon versucht, die Formel irgendwie umzustellen, damit ich s oder r2 oder so ausrechnen könnte, aber irgendwie hat das nicht funktioniert :(

Kann mir vll jemand weiterhelfen?


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Stereometrie mit Variablen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:08 Di 07.03.2006
Autor: matux

Hallo matze!


Leider konnte Dir keiner mit Deinem Problem in der von Dir vorgegebenen Zeit weiterhelfen.

Vielleicht hast Du ja beim nächsten Mal mehr Glück [kleeblatt] .


Viele Grüße,
Matux, der Foren-Agent

Allgemeine Tipps wie du dem Überschreiten der Fälligkeitsdauer entgegenwirken kannst findest du in den Regeln für die Benutzung unserer Foren.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]