www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Schul-Analysis" - Steckbriefaufgabe
Steckbriefaufgabe < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Steckbriefaufgabe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:19 Mi 15.09.2004
Autor: Silwia

Hallo!

Ich verstehe folgende Aufgabe überhaupt nicht. Ich wäre wirklich dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.

Der Trägerbogen AB einer Eisenbahnbrücke soll so konstruiert werden, dass seine obere Randlinie ein symmetrisches stück einer Parabel 2. Ordnung ist. Es soll Strecke AB=49m und h=7m betragen.

Ermittle die Parabelgleichung, wenn A Ursprung und erste Achse des Koordinatensystems ist. In welchem Abstand von der Brückenmitte hat der Bogen die Höhe 0,5h über AB.

Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.

Silvia


        
Bezug
Steckbriefaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:53 Mi 15.09.2004
Autor: Brigitte

Hallo, Silvia!
  

> Ich verstehe folgende Aufgabe überhaupt nicht. Ich wäre
> wirklich dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.
>  
> Der Trägerbogen AB einer Eisenbahnbrücke soll so
> konstruiert werden, dass seine obere Randlinie ein
> symmetrisches stück einer Parabel 2. Ordnung ist. Es soll
> Strecke AB=49m und h=7m betragen.
>  
> Ermittle die Parabelgleichung, wenn A Ursprung und erste
> Achse des Koordinatensystems ist.

Hier fehlt etwas. Ein Punkt kann ja schlecht eine Achse sein, oder? Ich tippe, dass die Strecke AB auf der ersten Achse liegen soll.

OK, welche Informationen haben wir über die Parabel?
Sie soll durch die Punkte A (0|0) und B (49|0) gehen (das sind dann also die Nullstellen), und die Symmetrieachse verläuft bei $x=49/2$ (wegen $|AB|=49$). Außerdem beträgt der maximale Funktionswert 7.
Was bedeutet das alles für den Scheitelpunkt? Kannst Du das umsetzen?
Und kennst Du die Scheitelpunktsform der Parabel? Dann bist Du jetzt eigentlich schon fertig, wenn Du noch die Nullstellen berücksichtigst, um den Koeffizienten bei [mm] $x^2$ [/mm] auszurechnen.

> In welchem Abstand von
> der Brückenmitte hat der Bogen die Höhe 0,5h über AB.

Das machen wir dann später.

Viele Grüße
Brigitte


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]