www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Statistik: Verteilung Approx.
Statistik: Verteilung Approx. < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Statistik: Verteilung Approx.: Tipp geben!
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:36 So 20.04.2008
Autor: futur.perfekt

Aufgabe
Die Lebensdauer einer Tonerkassette wird sowohl von produktionstechnischen Schwankungen als auch vom Schwärzungsgrad der gedruckten Seiten bestimmt. Mit einer Tonerkassette können im Mittel 4.000 Seiten gedruckt werden, bei einer Standradabweichung von 500 Seiten.
Wie viele Kassetten sollen für die nächsten 6 Monate mindestens beschafft werden, wenn ein Halbjahresoutpu von 90.000 Seiten mit einer Wahrscheinlichkeit von 0.95 abgedeckt sein soll? Verwenden Sie eine möglichst genaue Approximation

Hallo,

ich möchte diese Aufgabe gerne lösen, allerdings habe ich keine Ahnung, wie diese Approximation aussehen soll...

Meine - wirren - Gedanken dazu:
* Für die Zufallsvariable Z müsste gelten: Z = [mm] X_{1} [/mm] + [mm] X_{2 }+ [/mm] ... + [mm] X_{n} [/mm]
[mm] X_{i} [/mm] stünde dabei für die i-te Kassette
* Vielleicht Tschebyscheff??
* Und welche Verteilung? Exponential-, Poisson-, Logistiche Verteilung??

Ich bin ganz ratlos. :(

- Bitte gebt mir einen Tipp! DANKE!!!


# Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Statistik: Verteilung Approx.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:16 Mo 21.04.2008
Autor: luis52

Moin futur.perfekt,

[willkommenmr]


Nutze aus, das $Z$ approximativ normalverteilt ist mit [mm] $\operatorname{E}[Z]=n\times4000$ [/mm] und [mm] $\operatorname{Var}[Z]=n\times500^2$. [/mm]

vg Luis



Bezug
                
Bezug
Statistik: Verteilung Approx.: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:10 Do 24.04.2008
Autor: futur.perfekt

Danke!

War ja eigentlich ganz einfach... Aber die Semesterferien waren wohl ein bisschen zu lang. ;-)

Nach meiner Rechnung müssen jedenfalls 23 Tonerkassetten angeschafft werden.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]