www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Standardabweichung
Standardabweichung < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Standardabweichung: idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:13 Mi 30.07.2008
Autor: Eduart

hallo
also hab da wieder so ne aufgabe:

in der forschungsabteilung einer fabrik wurde der zeitaufwand für die entwicklung neuer produkte festgestellt. die sich für das jahr 1986 ergebende verteilung wurde in der dieser tabelle festgehalten:

Aufgewendete Arbeitsstunden                    Anzahl der Projekte

0-300                                                               3
300-600                                                           5
600-900                                                           7
900-1200                                                         2

die für ein projekt durchgschnittlich aufgewendete stundenanzahl und deren standardabweichung ist zu berechnen.


nun bin ich so vorgegangen:

hab zuerscht geschaut was die klassenmitte ist und habe diese dann mit der anzahl der projekte multipliziert

also von 0-300       ->>> 150(klassenmitte) * 3 = 450

so habe ich das bei den anderen auch gemacht und dann zusammengezählt und mit der anzahl der gesamten projekte dividiert ( 17 projekte). ergebnis daraus ist die duchschnittlich aufgewendete stundenanzahl...

ist meine vorgehensweiße richtig gewesen?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Standardabweichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:18 Mi 30.07.2008
Autor: Al-Chwarizmi


> ist meine Vorgehensweise richtig gewesen?

Ja; da gibt's wohl nichts besseres.

LG


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]