Stammfunktion bestimmen < Integration < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  19:29 Mi 04.06.2008 |    | Autor: |  Lamarr |   
	   
	  
  
Hallo allerseits,
 
davon soll ich eine Stammfunktion finden.
 
 
in der Lösung steht folgendes:
 
[mm] \integral{cos^2(x) dx} [/mm] = [mm] \integral{(1/2 + 1/2*cos(2x) dx}
 [/mm] 
 
Wie kommt man da drauf? Ich versteh da nicht einmal den Ansatz :(
 
 
Grüße und Danke schonmal
 
 
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo Karl,
 
 
> f(x) = cos² (x)
 
>  Hallo allerseits,
 
>  davon soll ich eine Stammfunktion finden.
 
>  
 
> in der Lösung steht folgendes:
 
>  [mm]\integral{cos^2(x) dx}[/mm] = [mm]\integral{(1/2 + 1/2*cos(2x) dx}[/mm]
 
>  
 
> Wie kommt man da drauf? Ich versteh da nicht einmal den 
 
> Ansatz :(
 
 
Stichwort Additionstheorem für den Cosinus.
 
 
Es ist [mm] $\cos(2x)=\cos(x+x)=\cos(x)\cdot{}\cos(x)-\sin(x)\cdot{}\sin(x)=\cos^2(x)-\sin^2(x)$
 [/mm] 
 
Also [mm] $\frac{1}{2}+\frac{1}{2}\cdot{}\cos(2x)=\frac{1}{2}\cdot{}\left[1+\cos(2x)\right]=\frac{1}{2}\cdot{}\left[\blue{1}+\cos^2(x)\blue{-\sin^2(x)}\right]=\frac{1}{2}\cdot{}\left[\blue{\cos^2(x)}+\cos^2(x)\right]=\cos^2(x)$
 [/mm] 
 
Also kannst du anstatt [mm] $\cos^2(x)$ [/mm] zu integrieren genauso gut die rechte Seite, also [mm] $\frac{1}{2}+\frac{1}{2}\cdot{}\cos(2x)$ [/mm] integrieren.
 
 
Berechne also [mm] $\int{\left(\frac{1}{2}+\frac{1}{2}\cdot{}\cos(2x)\right) \ dx}$
 [/mm] 
 
Eine alternative Herangehensweise, um das Integral [mm] $\int{\cos^2(x) \ dx}$ [/mm] zu bestimmen, ist es umzuschreiben in [mm] $\int{\cos(x)\cdot{}\cos(x) \ dx}$ [/mm] und mit partieller Integration zuzubeißen
 
 
 
LG
 
 
schachuzipus
 
>  
 
> Grüße und Danke schonmal
 
>  
 
> 
 
> 
 
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen 
 
> Internetseiten gestellt. 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  19:52 Mi 04.06.2008 |    | Autor: |  Lamarr |   
	   
	   Super, vielen Dank schonmal.
 
 
Aber noch eine Frage bezügl. der partiellen Integration:
 
 
Wenn ich die anwende "drehe" ich mich aber doch die ganze Zeit im Kreis, da nach dem ersten mal anwenden gilt:
 
 
cos*sin + [mm] \integral [/mm] {sin(x)*sin(x) dx}
 
<=>
 
cos*sin - cos*sin + [mm] \integral [/mm] {cos(x)*cos(x) dx} = [mm] \integral [/mm] {cos²(x) dx}
 
 
und ich wieder am Anfang wäre, oder hab ich was übersehen?
 
 
Danke
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo nochmal,
 
 
ja, der "Trick" ist, auszunutzen, dass ja mit dem trigonometr. Pythagoras gilt:
 
 
[mm] $\sin^2(x)+\cos^2(x)=1$, [/mm] also [mm] $\sin^2(x)=1-\cos^2(x)$
 [/mm] 
 
Du musst also nach dem ersten Anwenden das [mm] $\sin^2$ [/mm] in dem Integral, das du erhältst, ersetzen durch [mm] $1-\cos^2(x)$
 [/mm] 
 
Das Integral kannst du dann auseinander zeihen und insgesamt die Gleichung nach dem Integral [mm] $\int{\cos^2(x) \ dx}$ [/mm] umstellen
 
 
 
LG
 
 
schachuzipus
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |