www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - Signierte, geometrischer Fläch
Signierte, geometrischer Fläch < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Signierte, geometrischer Fläch: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:41 So 08.10.2006
Autor: Kristien

Was war nochmal der signierte und was der geometrische Flächeninhalt? Bei [mm] x^3 [/mm]  Zum Beimspiel?

        
Bezug
Signierte, geometrischer Fläch: MatheBank!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:24 Mo 09.10.2006
Autor: informix

Hallo,
> Was war nochmal der signierte und was der geometrische
> Flächeninhalt? Bei [mm]x^3[/mm]  Zum Beimspiel?  

Der geometrische Flächeninhalt ist wohl stets >0, also positiv.
Er beschreibt also diejenigen Flächenstücke, die über der x-Achse liegen.

Den signierten kenne ich nicht, wohl aber den orientierten:
dann bekommen die unter der x-Achse liegenden Flächenstücke ein negatives Vorzeichen (das ergibt sich sofort aus dem Integral), die oberhalb liegenden ein positives Vorzeichen.

siehe: MBIntegral
Ich habe signierte einfach mal mit orientiert gleichgesetzt; ich hoffe, das ist so gemeint.

Gruß informix




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]