www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "HochschulPhysik" - Schwarzkörperstrahlung
Schwarzkörperstrahlung < HochschulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "HochschulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schwarzkörperstrahlung: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:43 So 28.09.2014
Autor: P.N.

Aufgabe
Welche Energie Strahlt der Stern insgesamt pro Minute als elektromagnetische Strahlung ab, wenn er einen Radius von [mm] 2*10^{6} [/mm] km hat?

Gegeben:
Oberflächentemperatur= 3500K

Daraus habe ich jetzt die Intensität berechnet

[mm] I=8,51*10^{6} W/m^{2} [/mm]

Ich brauche als Lösung die Energie sprich J

also hab ich mir überlegt so vorzugehen:

W=J/s 1min=60s [mm] 2*10{6}km=2*10^{9}m [/mm]

Also rechne ich Intensität*oberfläche*Sekunden um bei Joul zu landen


[mm] E=8,51*10^{6}*\bruch{4}{3}\pi*(2*10^{6})^{3}= 1,711*10^{37} [/mm]

Das richtige Ergebnis ist [mm] 2,57*10^{28}J [/mm]

Ich denke das mein Problem ist das nach der elektromagnetischen Strahlung gefragt ist und ich (glaube ich zumindest) die Thermische Energie ausgerechnet habe.

Weiß jemand wie ich das umrechnen kann?




        
Bezug
Schwarzkörperstrahlung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:33 So 28.09.2014
Autor: hippias


> Welche Energie Strahlt der Stern insgesamt pro Minute als
> elektromagnetische Strahlung ab, wenn er einen Radius von
> [mm]2*10^{6}[/mm] km hat?
>  Gegeben:
> Oberflächentemperatur= 3500K
>  
> Daraus habe ich jetzt die Intensität berechnet
>  
> [mm]I=8,51*10^{6} W/m^{2}[/mm]

Das ist falsch.

>  
> Ich brauche als Lösung die Energie sprich J
>  
> also hab ich mir überlegt so vorzugehen:
>  
> W=J/s 1min=60s [mm]2*10{6}km=2*10^{9}m[/mm]

Das verstehe ich ueberhaupt nicht.

>  
> Also rechne ich Intensität*oberfläche*Sekunden um bei
> Joul zu landen

Joule, der Mann hiess Joule. Dieser Ansatz ist richtig, um, wenn ueberhaupt, bei der Energie zu landen.

>  
>
> [mm]E=8,51*10^{6}*\bruch{4}{3}\pi*(2*10^{6})^{3}= 1,711*10^{37}[/mm]

Was soll das denn? Wenn Du diese Zahlen multiplizierst, erhaelst Du doch ein voellig anderes Ergebnis. Im uebrigen schaue nocheinmal nach, wie man die Oberflaeche einer Kugel ermittelt.

>  
> Das richtige Ergebnis ist [mm]2,57*10^{28}J[/mm]
>  
> Ich denke das mein Problem ist das nach der
> elektromagnetischen Strahlung gefragt ist und ich (glaube
> ich zumindest) die Thermische Energie ausgerechnet habe.
>
> Weiß jemand wie ich das umrechnen kann?

Nein. Die abgestrahlte Energie ist elektromagnetischer Natur.

>  
>
>  


Bezug
                
Bezug
Schwarzkörperstrahlung: Lösung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:03 So 28.09.2014
Autor: P.N.

Ja hab mit dem Volumen nicht mit der Oberfläche gerechnet, rest ist aber trotzdem richtig

I=P/A

[mm] P=5,67*10^{-8}*T^{4} [/mm] = [mm] 8,51*10^{6} [/mm] W

[mm] A=1m^{2}( [/mm] um in Si Einheiten zu bleiben )

--->

I= [mm] 8,51*10^{6} W/m^{2} [/mm]


Mit der richtigen Oberflächenformel [mm] (4\pi*r^{2}) [/mm] kommt jetzt raus:

E= [mm] Intensitaet*Zeit*Oberflaeche=8,51*10^{6}*60*4\pi*(2*10^{9})^{2}=2,57*10^{28}J [/mm]

Danke für die Aantwort



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "HochschulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]