www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geraden und Ebenen" - Schnittwinkel zweier Geraden
Schnittwinkel zweier Geraden < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schnittwinkel zweier Geraden: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:50 Mi 21.11.2007
Autor: Mathe-Andi

Aufgabe
Zeigen Sie, dass g1 und g2 orthogonal zueinander verlaufen.

Hallo,

ich bekomme für den Schnittwinkel [mm] \alpha [/mm] = 0° heraus, obwohl es 90° sein müssten. Ich habe die Richtungsvektoren von g1 und g2 genommen und sie für a und b in die Schnittwinkelformel eingesetzt. Ich weiß allerdings nicht, wo ich den Fehler gemacht hab.

[Dateianhang nicht öffentlich]

[Dateianhang nicht öffentlich]

Andreas

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Schnittwinkel zweier Geraden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:12 Mi 21.11.2007
Autor: Sierra

Hallo Andreas.

Die Anwendung des Vektorprodukts (oder auch Kreuzprodukts) wird hier nicht benötigt. Denn im Zähler deiner Formel ist das Skalarprodukt aus den beiden Richtungsvektoren und im Nenner das Produkt der Längen der Richtungsvektoren.
Damit du Null erhälst (du suchst ja [mm] cos^{-1}0=90°), [/mm] muss also nur der Zähler Null sein.
Berechne also das Skalarprodukt. Was erhälst du für dieses ??

Gruß Sierra

Bezug
                
Bezug
Schnittwinkel zweier Geraden: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:39 Mi 21.11.2007
Autor: Mathe-Andi

Ok, dann bekomm ich 0 raus und für [mm] \alpha [/mm] = 90°!

Danke!

Grüße Andreas

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]