www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geraden und Ebenen" - Schnittpunkt mit Ebene
Schnittpunkt mit Ebene < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schnittpunkt mit Ebene: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:19 Mi 12.01.2011
Autor: Maqqus

Aufgabe
Punkte für Ebene
A(9/0/0) B(0/4,5/0) C(0/0/4,5)

Punkte für Vektorgerade
P(2/3/0) Q(3/1/2)

Ebenengleichung

E:x = [mm] \vektor{-9 \\ 4,5 \\ 0} [/mm] + r [mm] \vektor{0 \\ -4,5 \\ 4,5} [/mm] + s [mm] \vektor{9 \\ -9 \\ 4,5} [/mm]

Koordinatenform

E:x = [mm] x_{1} [/mm] + [mm] 2x_{2} [/mm] + [mm] 2x_{3} [/mm]

Vektorgerade von P und Q

PQ = [mm] \vektor{2 \\ 3 \\ 0} [/mm] + [mm] \vektor{1 \\ -2 \\ 2} [/mm]

Berechne ich nun den Schnittpunkt zwischen der Ebene E und der Geraden PQ bekomme ich ein Ergebnis von [mm] \vektor{-6 \\ 19 \\ -16} [/mm]

Ich habe das ganze in ein Koordinatensystem eingezeichnet und bin der Meinung, dass mein errechneter Schnittpunkt falsch sein muss?

Liebe Grüße und vielen Dank!

        
Bezug
Schnittpunkt mit Ebene: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:42 Mi 12.01.2011
Autor: Steffi21

Hallo, die Fehler beginnen in deiner Ebenengleichung [mm] \overrightarrow{OA} [/mm] sei der Stützvektor und [mm] \overrightarrow{AB}, \overrightarrow{AC} [/mm] die Spannvektoren,

E: [mm] x=\vektor{9 \\ 0 \\ 0 }+r\vektor{-9 \\ 4,5 \\ 0 }+s\vektor{ -9 \\ 0 \\ 4,5 } [/mm]

Steffi

Bezug
                
Bezug
Schnittpunkt mit Ebene: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:11 Mi 12.01.2011
Autor: Maqqus

Habe nun folgende Koordinatengleichung

[mm] x_{1} [/mm] + [mm] 2x_{2} [/mm] + [mm] 2x_{3} [/mm] = 9

Somit liegt der Schnittpunkt bei [mm] \vektor{3 \\ 1 \\ 2}? [/mm]

Klingt auch noch unlogisch?

Bezug
                        
Bezug
Schnittpunkt mit Ebene: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:00 Mi 12.01.2011
Autor: reverend

Nee, ist gut.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]