www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Schnittpunkt Kreis und Gerade
Schnittpunkt Kreis und Gerade < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schnittpunkt Kreis und Gerade: Schnittpunkt Kreis + Gerade
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:04 So 13.11.2005
Autor: Marika

Hallo an alle,
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

ich habe da mal eine frage dürfte eigentlich nicht so schwer sein habe aber gerade ein black out komme nicht weiter...
also folgendes:
ein Kreisgleichung x²+y²=16  eine Geradengleichung y=2x-1
ich benötige nun die Schnittpunkte . Ich muss G in K einsetzen
x²+(2x-1)²=16 und genau von hier weiß ich nicht weiter...

vielleicht könnt ihr mir helfen.

        
Bezug
Schnittpunkt Kreis und Gerade: quadratische Gleichung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:12 So 13.11.2005
Autor: Loddar

Hallo Marika,

[willkommenmr] !!


Dein Ansatz ist doch schon sehr gut mit dem Einsetzen [ok] ...


Und nun die Klammer ausmultiplizieren (MBbinomische Formel!) und die entstehende quadratische Gleichung lösen, z.B. mit der MBp/q-Formel.


Kommst Du nun auf ein Ergebnis?


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]