www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Ruhemembranpotential
Ruhemembranpotential < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ruhemembranpotential: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:13 So 06.07.2008
Autor: gam

Aufgabe
Entsteht das Ruhemembranpotential einer Zelle durch Aktivität der Na/K-ATPase oder durch die Aktivität der Ionenkanäle?

Meiner Meinung nach sind beide für das Ruhemembranpotential verantwortlich. Die Na/K-ATPase schafft doch einen K-Konzentrationsgradienten, der dann wiederum K-Ionen über K-Kanäle aus der Zelle treibt.


        
Bezug
Ruhemembranpotential: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:35 Mo 07.07.2008
Autor: espritgirl

Hallo gam [winken],


> Entsteht das Ruhemembranpotential einer Zelle durch
> Aktivität der Na/K-ATPase oder durch die Aktivität der
> Ionenkanäle?

>  Meiner Meinung nach sind beide für das
> Ruhemembranpotential verantwortlich.

[ok]



Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]