www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Analysis-Sonstiges" - Rotationsvolumina
Rotationsvolumina < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rotationsvolumina: Frage (für Interessierte)
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 19:19 Mi 17.03.2010
Autor: silfide

Aufgabe
Durch Rotation eines Kreises mit dem Mittelpunkt M(0;b) und dem Radius r mit b [mm] \ge [/mm] r, um die 1. Achse entsteht ein Torus, dessen Volumen zu berechnen ist. Berechne dazu die Volumina derjenigen Körper, die bei Rotation der oberen bzw. unteren Kreislinie um die 1. Achse entstehen.

[a][Bild Nr. 1 (fehlt/gelöscht)]

Hallo Leute,

um die Aufgangenstellung zu verstehen, habe ich versucht das Gebilde in einen Koordinatensystem zu packen, komme aber scheinbar nicht ganz klar, was genau gemeint ist.(Weil so kann das nicht hinhauen!)

[a][Bild Nr. 2 (fehlt/gelöscht)]

Hat jemand eine Idee??

(Geht nicht um die Berechnung - nur um das Verständnis der Aufgabenstellung)

        
Bezug
Rotationsvolumina: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:30 Mi 17.03.2010
Autor: silfide

Doppelpost - Entschuldigung!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]