Randpunkte < mehrere Veränderl. < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  20:32 Do 23.09.2010 |    | Autor: |  Kuriger |   
	   
	   Hallo
 
f(x,y) = [mm] 4x^2 [/mm]  + [mm] 9y^2
 [/mm] 
 
Mir ist momentan nicht klar, weshalb diese FUnktion keine Randpunkte hat. Kann mir da jemand helfen?
 
 
Danke, Gruss Kuriger
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  20:40 Do 23.09.2010 |    | Autor: |  abakus |   
	   
	  
  
> Hallo
 
>  f(x,y) = [mm]4x^2[/mm]  + [mm]9y^2[/mm]
 
>  
 
> Mir ist momentan nicht klar, weshalb diese FUnktion keine 
 
> Randpunkte hat. Kann mir da jemand helfen?
 
>  
 
> Danke, Gruss Kuriger 
 
 
Hallo,
 
in welche Grenzen ist denn der Definitionsbereich dieser Funktion eingezwängt?
 
Gruß Abakus
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  11:16 Sa 25.09.2010 |    | Autor: |  Kuriger |   
	   
	   Hallo
 
 
Der Definitionsbereich ist eigentlich uneingeschränkt, also alle reele Zahlen? Damit gibt es natürlich auch keinen eigentlichen Rand?
 
 
Gruss Kuriger
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  11:35 Sa 25.09.2010 |    | Autor: |  abakus |   
	   
	  
  
> Hallo
 
>  
 
> Der Definitionsbereich ist eigentlich uneingeschränkt, 
 
> also alle reele Zahlen? Damit gibt es natürlich auch 
 
> keinen eigentlichen Rand?
 
>  
 
> Gruss Kuriger 
 
 
Bingo!
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |