www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Pyramide
Pyramide < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Pyramide: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:40 Sa 11.03.2006
Autor: math

Aufgabe
Der umbaute Raum eines Walmdaches soll bestimmt werden. Der Neigungswinkel des Daches beträgt an allen Seiten 45°. Die Höhe h ist 4,6 m, und die Firstlänge c ist 7,25 m. Bestimme zunächst die Längen w, x, y und z.

[Externes Bild http://mitglied.lycos.de/senthuranea/matheaufgabe.jpg]

Ist das hier richtig?
z= h: tan(alpha)
w= h: tan(alpha)

und könnt ihr mir bei der berechung von x und y helfen?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Pyramide: Längenbestimmungen ;-)
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:52 Sa 11.03.2006
Autor: triangulum


>  Ist das hier richtig?
>  z= h: tan(alpha)
>  w= h: tan(alpha)

Das stimmt soweit.

> und könnt ihr mir bei der berechung von x und y helfen?

also .... x und y werden doch mit der gleichen Formel errechnet .... denn auch für diese hast du den gleichen Winkel alpha und die gleiche Höhe ;-) hast alpha bei x extra nochmal eingezeichnet gegeben ...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]