www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Prozent
Prozent < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Prozent: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:12 Mi 17.11.2010
Autor: zitrone

Guten Abend!

Ich bearbeite zur Zeit die Exponentialfunktionen.
Dazu hab ich eine Übungsaufgabe bekommen und es geht um einen Rechenschritt, denn ich nicht verstehe:
Aufg.:
Ein Algenteppisch vergrößert die täglich von ihm bedeckte Wasserfläche um 12%. Zu Beginn bedeckt er eine Fläche von [mm] 50m^2. [/mm]
Exponetf. sehen ja so aus f(x)= [mm] b*a^x [/mm]

Jetzt steht in der Lösung b= 50 (kann ich nachvollziehen)
und a= 1,12 (kann ich NICHT  nachvollziehen).
Ich dachte, es müssten 0,12 lauten. Wieso sinds 1,12??

Könnte mir da bitte jemand helfen?:(

lg zitrone

        
Bezug
Prozent: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:16 Mi 17.11.2010
Autor: MathePower

Hallo zitrone,

> Guten Abend!
>  
> Ich bearbeite zur Zeit die Exponentialfunktionen.
>  Dazu hab ich eine Übungsaufgabe bekommen und es geht um
> einen Rechenschritt, denn ich nicht verstehe:
>  Aufg.:
>  Ein Algenteppisch vergrößert die täglich von ihm
> bedeckte Wasserfläche um 12%. Zu Beginn bedeckt er eine
> Fläche von [mm]50m^2.[/mm]
>  Exponetf. sehen ja so aus f(x)= [mm]b*a^x[/mm]
>  
> Jetzt steht in der Lösung b= 50 (kann ich nachvollziehen)
>  und a= 1,12 (kann ich NICHT  nachvollziehen).
>  Ich dachte, es müssten 0,12 lauten. Wieso sinds 1,12??


Weil Wachstum immer einher geht mit a > 1.


>  
> Könnte mir da bitte jemand helfen?:(
>  
> lg zitrone


Gruss
MathePower

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]