www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Potenzrechnung
Potenzrechnung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Potenzrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:45 Di 09.05.2006
Autor: klex

Aufgabe
[mm] (84a^6*b^9 [/mm] - [mm] 96a^9*b³) [/mm] : (-12a²b³)

HI!

Könnt ihr mir ne Frage beantworten?

Kann man die Potenzen zusammen fassen? Es ist schließlich eine Differenz!!!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Potenzrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:56 Di 09.05.2006
Autor: leduart

Hallo klex
Wenn man ne Summe oder Differenz durch was teilt, muss man jeden Summanden Teilen! also (12-3):3=4-1
also bei dir

> [mm](84a^6*b^9[/mm] - [mm]96a^9*b³)[/mm] : (-12a²b³)

deine beiden Summanden sind durch 12, durch [mm] a^{2} [/mm] und durch [mm] b^{3} [/mm] teilbar. also kannst du beide teilen. dann kann man nicht weiter addieren, höchstens noch [mm] a^{4} [/mm] ausklammern.
Rechne es, und wenn du noch unsicher bist, schick dein ergebnis zur Kontrolle.
Gruss leduart


Bezug
        
Bezug
Potenzrechnung: ausklammern!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:24 Di 09.05.2006
Autor: informix

Hallo klex und [willkommenmr],

> [mm](84a^6*b^9[/mm] - [mm]96a^9*b³)[/mm] : (-12a²b³)
>  HI!
>  
> Könnt ihr mir ne Frage beantworten?
>  
> Kann man die Potenzen zusammen fassen? Es ist schließlich
> eine Differenz!!!
>  

nicht zusammenfassen, sondern im Zähler ausklammern!
[mm] $\bruch{84a^6*b^9 - 96a^9*b³}{-12a²b³}= \bruch{12a^2b^3( \cdots \text{selber rechnen!})}{-12a^2b^3}$ [/mm]

Gruß informix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]