www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Potenzfunktionen !
Potenzfunktionen ! < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Potenzfunktionen !: Frage(n) zu einigen Aufgaben!
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 13:46 Mi 02.03.2005
Autor: Rambo

Hallo, also ich hab probleme die folgenden aufgaben zu lösen, hoffe ihr könnt mir  dabei helfen, wäre euch echt sehr sehr dankbar!!!

ALso..
1. Prüfe, ob der Punkt P auf dem Graphen von x--->x hoch-4 (x---> hoch-5) liegt.

a) P(0,1/10³)

2.Der Punkt Q liegt auf dem Graphen von x-->x hoch-7. Ergänze die fehlende Koordinate.

a) Q(3/?)
b)Q(?(0,0078125)

3. Begründe: Die Graphen aller Funktionen der Form x---> 12,7*xhoch-n, n aus N, gehen durch einen gemeinsamen Punkt.

4. Begründe:
a) Die Graphen aller Funktionen der Form x--->3,5 xhoch-n mit geradem n gehen durch zwei gemeinsame Punkte.
b) für n ungerade


Vielen Dank!!!

        
Bezug
Potenzfunktionen !: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:13 Mi 02.03.2005
Autor: Bastiane

Hallo Rambo!
Also zuerst liest du bitte mal unsere Forenregeln - da steht nämlich u. a. sowas wie: eigene Ansätze und Formeleditor!!! Der Formeleditor ist wirklich nicht schwierig zu bedienen und es kann sein, dass du so das nächste Mal keine Antworten mehr bekommst. Außerdem lernst du nichts, wenn wir dir hier deine Aufgaben vorrechnen und vor allem wird das auch deinem Lehrer als Hausaufgabe nicht reichen!

> ALso..
>  1. Prüfe, ob der Punkt P auf dem Graphen von x--->x hoch-4
> (x---> hoch-5) liegt.

Du meinst [mm] f(x)=x^{-4}!? [/mm]

> a) P(0,1/10³)

Dann setz doch einfach mal für x 0,1 ein und gucke, ob du dann [mm] 10^3 [/mm] erhältst:
[mm] f(0,1)=0,1^{-4}=10000\not=1000=10^3! [/mm]

Und das Gleiche machst du jetzt für deine zweite Funktion!
  

> 2.Der Punkt Q liegt auf dem Graphen von x-->x hoch-7.
> Ergänze die fehlende Koordinate.
>  
> a) Q(3/?)
>  b)Q(?(0,0078125)

Na, was gibt denn f(3)? [mm] f(3)=3^{-7}! [/mm]
  

> 3. Begründe: Die Graphen aller Funktionen der Form x--->
> 12,7*xhoch-n, n aus N, gehen durch einen gemeinsamen
> Punkt.
>  
> 4. Begründe:
>  a) Die Graphen aller Funktionen der Form x--->3,5 xhoch-n
> mit geradem n gehen durch zwei gemeinsame Punkte.
>  b) für n ungerade

Zu den letzten beiden Aufgaben machst du dir zuerst bitte selber mal ein paar Gedanken, die du uns dann mitteilst!

Viele Grüße
Bastiane


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]