www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Polynomdivision
Polynomdivision < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Polynomdivision: Vorgehen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:23 Sa 12.12.2009
Autor: huihu

Hallihallo, habe mal wieder eine Frage:

wann genau muss man denn die Polynomdivision anwenden?

und wenn man eine quadratische Gleichung als Lösung hat,
hat mein dann alle Lösungen wenn man zum Polynom, das man erraten hat die Lösungen der quadratischen Gleichung herausfindet??
Wäre toll wenn ihr mir helfen könnt!
Danke schonmal im voraus

        
Bezug
Polynomdivision: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:30 Sa 12.12.2009
Autor: Tyskie84

Hallo,

> Hallihallo, habe mal wieder eine Frage:
>  
> wann genau muss man denn die Polynomdivision anwenden?
>  

Im Regelfall bei Polynomen mit Grad > 2


> und wenn man eine quadratische Gleichung als Lösung hat,
> hat mein dann alle Lösungen wenn man zum Polynom, das man
> erraten hat die Lösungen der quadratischen Gleichung
> herausfindet??

Ja. Aber man errät kein Polynom?! Man reduziert auf ein Polynom welches ein Grad kleiner ist als das Ausgangspolynom.

>  Wäre toll wenn ihr mir helfen könnt!
>  Danke schonmal im voraus
>  


[hut] Gruß

Bezug
                
Bezug
Polynomdivision: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:39 Sa 12.12.2009
Autor: huihu

Achso. Vielen Dank!


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]