www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Physik: Das elektrische Feld
Physik: Das elektrische Feld < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Physik: Das elektrische Feld: Idee?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:43 Mo 10.09.2007
Autor: Impressive2007

Aufgabe
Zwischen zwei horizontalen,entgegengesetzt geladenen Kondesatorplatten schwebt ein Probekörper.
(q=4,0*10 hoch-9 C, m=2,0 g)

Wie groß ist die Feldstärke?

Bei welcher Feldstärke würde der Körper mit 10 ms hoch-2 aufwärts beschleunigt = (g=10ms hoch -2 )  

Hi komme da einfach nicht zurecht, bitte um Hilfe!!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt


würd mich über hilfe sehr freuen.

greeetz!!!

        
Bezug
Physik: Das elektrische Feld: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:54 Mo 10.09.2007
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Elektrostatik scheint momentan ja voll im Trend zu liegen. Grade eben habe ich hier zu einer Aufgabe etwas geschrieben, die deiner gar nicht so unähnlich ist.

Wenn du weitere Fragen hast, kannste dich natürlich gerne nochmal melden!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]