Partialbruchzerlegung < Integrationstheorie < Maß/Integrat-Theorie < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Moin, wenn ich die Funktion [mm] f(x)=\frac{x^3-4x+2}{x^2-3} [/mm] mittels PBZ umschreiben soll, dann mache ich ja zunächst eine Polynomendivision.
 
 
Diese liefert mir: [mm] f(x)=x+\frac{-x+2}{x^2-3}
 [/mm] 
 
So, vom hinteren Teil kann ich ja nun eine PBZ durchführen.  Meine Frage bezieht sich nun auf den Ansatz den ich wählen muss. Laut Online-Rechner-Tool muss ich den Ansatz wählen:
 
 
[mm] \frac{x-2}{x^2-3} \overbrace{=}^{!} \frac{Ax+B}{x^2-3} [/mm] wählen.
 
 
Ich hatte grad schon mehrere PBZ durchgeführt un keine Probleme gehabt. Den Nenner kann ich doch in die Linearfaktoren [mm] (x+\sqrt{3})(x-\sqrt{3}) [/mm] teilen, warum geht dann nicht der Ansatz:
 
 
[mm] \frac{x-2}{x^2-3} \overbrace{=}^{!} \frac{A}{(x+\sqrt{3})} [/mm] + [mm] \frac{B}{(x-\sqrt{3})} [/mm] 
 
 
Hat es etwas damit zu tun, dass die Linearfaktoren ganzzahlig sein müssen?!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  13:45 Mi 16.01.2013 |    | Autor: |  fred97 |   
	   
	  
  
> Moin, wenn ich die Funktion [mm]f(x)=\frac{x^3-4x+2}{x^2-3}[/mm] 
 
> mittels PBZ umschreiben soll, dann mache ich ja zunächst 
 
> eine Polynomendivision.
 
>  
 
> Diese liefert mir: [mm]f(x)=x+\frac{-x+2}{x^2-3}[/mm]
 
>  
 
> So, vom hinteren Teil kann ich ja nun eine PBZ 
 
> durchführen.  Meine Frage bezieht sich nun auf den Ansatz 
 
> den ich wählen muss. Laut Online-Rechner-Tool muss ich den 
 
> Ansatz wählen:
 
>  
 
> [mm]\frac{x-2}{x^2-3} \overbrace{=}^{!} \frac{Ax+B}{x^2-3}[/mm] 
 
> wählen.
 
 
Das ist völliger Unsinn.
 
 
 
>  
 
> Ich hatte grad schon mehrere PBZ durchgeführt un keine 
 
> Probleme gehabt. Den Nenner kann ich doch in die 
 
> Linearfaktoren [mm](x+\sqrt{3})(x-\sqrt{3})[/mm] teilen, warum geht 
 
> dann nicht der Ansatz:
 
>  
 
> [mm]\frac{x-2}{x^2-3} \overbrace{=}^{!} \frac{A}{(x+\sqrt{3})}[/mm] 
 
> + [mm]\frac{B}{(x-\sqrt{3})}[/mm] 
 
 
Das ist der richtige Ansatz !
 
 
 
FRED
 
> 
 
> Hat es etwas damit zu tun, dass die Linearfaktoren 
 
> ganzzahlig sein müssen?! 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |