www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Osmotischer p. & Gefrierpunkt
Osmotischer p. & Gefrierpunkt < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Osmotischer p. & Gefrierpunkt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:07 Mi 25.07.2007
Autor: murmel

Hallo Leute, hier wieder eine Aufgabe


Geg.:wäßrige Lösung bei einer Temperatur von 300K, mit einem osmotischen Druck von 120.000 Pa

Berechnen Sie mit dieser Information den Gefrierpunkt der Lösung.

Die kryoskopische Konstante von Wasser beträgt 1,86 Kg/mol.

Hinweis: Zur Lösung benutzen Sie die van't Hoff-Gleichung ohne Virialentwicklung.

[mm]\produkt = c * R * T[/mm]

[mm] c = \bruch{n_b}{V}[/mm]

Molalität:

[mm]b = \bruch{n_b}{m_L}[/mm]

Gefrierpunktserniedrigung:

[mm]\Delta{T} = K_{kryo} * \bruch{n_b}{m_L}[/mm]

[mm] n_b [/mm] habe ich berechnet, aber wie mache ich da weiter?

'Habe keine dieser Fragen in anderen Foren gestellt.

        
Bezug
Osmotischer p. & Gefrierpunkt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:05 Do 26.07.2007
Autor: Martinius

Hallo murmel,

> Geg.:wäßrige Lösung bei einer Temperatur von 300K, mit
> einem osmotischen Druck von 120.000 Pa
>  
> Berechnen Sie mit dieser Information den Gefrierpunkt der
> Lösung.
>  
> Die kryoskopische Konstante von Wasser beträgt 1,86
> Kg/mol.
>  
> Hinweis: Zur Lösung benutzen Sie die van't Hoff-Gleichung
> ohne Virialentwicklung.
>  
> [mm]\produkt = c * R * T[/mm]
>  
> [mm]c = \bruch{n_b}{V}[/mm]
>  
> Molalität:
>  
> [mm]b = \bruch{n_b}{m_L}[/mm]
>  
> Gefrierpunktserniedrigung:
>  
> [mm]\Delta{T} = K_{kryo} * \bruch{n_b}{m_L}[/mm]
>  
> [mm]n_b[/mm] habe ich berechnet, aber wie mache ich da weiter?

Wenn Du kein Volumen gegeben hast, kannst Du nur c ausrechnen, nicht aber [mm] n_b. [/mm] c wäre nach meiner Rechnung

[mm]c=48,1 * 10^{-3} mol/l[/mm]

Da Du jetzt weder die Molmasse noch die Dichte der Lösung gegeben hast, nimmst Du an, dass ein Liter der Lösung ungefähr die Masse 1 kg hat:

[mm]b=48,1 * 10^{-3} mol/kg[/mm]

[mm]\Delta T = 1,86 \bruch{kg*K}{mol}*48,4*10^{-3}mol/kg = 0,0895 K[/mm]

LG, Martinius


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]