www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Orthogonalisierungsverfahren
Orthogonalisierungsverfahren < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Orthogonalisierungsverfahren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:15 Do 01.06.2006
Autor: rotespinne

Hallo!

Kurze Frage zu dem Verafhren. Ich habe ein a1 gegeben mit :

1
1
0
1

Nun möchte ich mit dem Schmittschen Orthogonalisierungsverfahren e1 berechnen. Das geht ja nach der Formel:


[mm] e_{1} [/mm] =  [mm] \bruch{ a_{1}}{ \vmat{ a_{1} }} [/mm]

Ich hätte dann im Zähler normal mein  [mm] a_{1} [/mm] stehen, im Nenner käme ich auf  [mm] \wurzel{3}. [/mm]

Meine Frage: Ist mein  [mm] e_{1} [/mm] nun  [mm] \wurzel{3} [/mm] 1
                                                                          1
                                                                          0
                                                                          1

ODER:

[mm] \bruch{1}{ \wurzel{3}} [/mm] * 1
                                            1
                                            0
                                            1

Da habe ich nämlich gerade mit meiner Freundin ein Verständnisproblem....

Danke1



        
Bezug
Orthogonalisierungsverfahren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:17 Do 01.06.2006
Autor: rotespinne

Sorry, verrutscht.
Entweder  [mm] \wurzel{3} [/mm] * a1


ODER

[mm] \bruch{1}{ \wurzel{3}} [/mm] * a1?

Bezug
        
Bezug
Orthogonalisierungsverfahren: Antwort dazu
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:25 Fr 02.06.2006
Autor: statler

Hi,

natürlich ist

[mm] e_{1} [/mm] =  [mm] \bruch{1}{\wurzel{3}}*a_{1}, [/mm]

der Einheitsvektor soll doch die Länge 1 haben!

Gruß aus HH-Harburg
Dieter


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]