www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - Optimale Losgröße berechnen
Optimale Losgröße berechnen < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Optimale Losgröße berechnen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:19 Mo 15.08.2011
Autor: patrick9000

Aufgabe
Hallo. Könnt ihr mir bitte helfen?

Ich habe folgende Angabe:

Anfangsbestand: 10 000 Stück
Endbestand: 3000 Stück
  
- Bestellfixe Kosten: EUR 1.200,-

- Zins- und Lagerkostensatz: 8%

- Einstandspreis: EUR 250,-

  

•Welche Menge sollte jeweils bestellt werden? (optimale Bestellmenge)

Wie soll man das am besten berechnen? Geht das mit dieser Formel?
http://www.uni-magdeburg.de/bwl6/logedugate/pw_eoq/content/pw_eoq04f.htm

rauskommen soll Optimale Bestellmenge: 1766 Stk.
leider kommen bei mir 1730 Stück raus. Könnt ihr mir bitte helfen?

danke

        
Bezug
Optimale Losgröße berechnen: Deine Rechnung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:29 Mo 15.08.2011
Autor: M.Rex

Hallo

Zeigst du uns eventuell deine Rechnung. Außerdem wäre es hilfreich, wenn du sagst, was die Variablen bedeuten.

Marius


Bezug
        
Bezug
Optimale Losgröße berechnen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:20 Mi 17.08.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]