www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Optik
Optik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Optik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:47 Do 06.01.2011
Autor: Kuriger

Hallo

Eine weitseichtige Person muss die zeitung weit weg von sich halten, um sie zu lesen. Wenn sie jedoch eine Lesebrille aufsetzt, kann sie die Zeitung in der deutlichen Sehweite bequem lesen. Auf der Fassung der Brille steht + 2.5 dpt. bei welchem Abstand kann die Person ohne Lesebrille zeitung lesen?


[mm] \bruch{1}{f} [/mm] = [mm] \bruch{1}{b} [/mm] + [mm] \bruch{1}{g} [/mm]
D= [mm] \bruch{1}{b} [/mm] + [mm] \bruch{1}{g} [/mm]

Ohne Brille
[mm] D_{Auge}= \bruch{1}{b} [/mm] + [mm] \bruch{1}{g'} [/mm]

Mit Brille
[mm] D_{Auge} [/mm] + [mm] D_{Brille}= \bruch{1}{b} [/mm] + [mm] \bruch{1}{g''} [/mm]

Nach [mm] D_{Auge} [/mm] umstellen

[mm] D_{Auge}= \bruch{1}{b} [/mm] + [mm] \bruch{1}{g'} [/mm]
[mm] D_{Auge} [/mm] = [mm] \bruch{1}{b} [/mm] + [mm] \bruch{1}{g''}- D_{Brille} [/mm]

[mm] \bruch{1}{b} [/mm] + [mm] \bruch{1}{g'} [/mm] = [mm] \bruch{1}{b} [/mm] + [mm] \bruch{1}{g''}- D_{Brille} [/mm]



[mm] \bruch{1}{g'} [/mm] =  [mm] \bruch{1}{g''}- D_{Brille} [/mm]

Und nun?

Danke, gruss Kuriger

        
Bezug
Optik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:48 Do 06.01.2011
Autor: chrisno

Ich beziehe mich nur auf das "was nun?". Schau mal nach, was mit "der deutlichen Sehweite" gemeinst ist.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]