www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - Noch ein zentrales KS
Noch ein zentrales KS < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Noch ein zentrales KS: Wieso falsches Ergebnis?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:50 So 30.04.2006
Autor: Asterobix

Aufgabe
Bestimmen sie das maximale Gewicht G des Blumentopfes, das von den Seilen AB und AC gehalten werden kann, ohne dass die maximale Seilkraft Fmax in einem der Seile überschritten wird.

Gegeben: Fmax= 250N, alpha=30 Grad, tan beta= 3/4  

Hi, habe gerade schon wieder mal 10 aufgaben zu zentralen Kräftesystemen gerechnet und nun hänge ich fest an folgender aufgabe. Ich habe alles (denke ich jedenfalls) richtig gerechnet und komme nicht auf das ergebnis welches im lösungsbuch steht
[Dateianhang nicht öffentlich]
Ich habe ganz einfach die Gleichgewichtsbed. aufgestellt, dann nach der Kraft AC aufgelöst, dies in die andere GWB eingesetzt, dann AB= 250 gesetzt und daraufhin kommt G= 460,4 raus. Im Buch ist allerdings G=382,2 das Ergebis ... Könnt ihr das bitte mal überprüfen?? Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das mein Ergebnis richtig ist, bitte schaut euch die aufgabe mal an

Schöne Grüße

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Noch ein zentrales KS: anderes Seil maßgebend
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:43 Mo 01.05.2006
Autor: Loddar

Hallo Asterobix!


Dein Ergebnis stimmt schon. Allerdings ist für die maximale Seilkraft hier [mm] $F_{AC}$ [/mm] maßgebend, denn für diese Seil gilt [mm] $F_{AC} [/mm] \ [mm] \approx [/mm] \ 0.652 * G$ [mm] ($F_{AB} [/mm] \ [mm] \approx [/mm] \ 0.544*G \ < \ 0.652*G$ ).


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Noch ein zentrales KS: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:27 Mo 01.05.2006
Autor: Asterobix

supi danke, hätte ich auch selbst drauf kommen müssen :(

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]