Momente < Wahrscheinlichkeitstheorie < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |  |  Sei [mm] (Omega,\mathcal{A}, [/mm] P) ein W-Raum und X integrierbar über P. Zeigen sie: [mm] E(X)^{2} \le E(X^{2}). [/mm]    |  
  
Hallo, ich habe eine Frage zu diesem Beweis. Ich bin mir unsicher, ob das so einfach geht.
 
 
[mm] E(X)^{2} [/mm] = [mm] E(X*1)^{2}
 [/mm] 
= [mm] (\integral_{}^{}{X*1 dP})^{2}, [/mm] aus der Definition Moment
 
[mm] \le (\integral_{}^{}{|X*1| dP})^{2}, [/mm] aus Integrationsregeln
 
[mm] \le (\integral_{}^{}{X^{2} dP})*(\integral_{}^{}{1^{2} dP}), [/mm] Schwarzsche Ungleichung
 
= [mm] E(X^{2})* [/mm] E(1), aus Definition Moment
 
= [mm] E(X^{2}), [/mm] Erwartungswert einer konstanten Funktion ist die Konstante.
 
 
Ich bin mir v.a. unsicher darüber, ob ich die konstante Funktion 1 einfach so einführen darf. Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Grüße, Steffen
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  21:47 Fr 07.12.2007 |    | Autor: |  Blech |   
	   
	  
  
> Sei [mm] $(\Omega,\mathcal{A}, [/mm] P)$ ein W-Raum und X integrierbar
 
 
X muß quadratintegrierbar sein.
 
 
 
> über P. Zeigen sie: [mm]E(X)^{2} \le E(X^{2}).[/mm]  
 
> Hallo, ich habe eine Frage zu diesem Beweis. Ich bin mir 
 
> unsicher, ob das so einfach geht.
 
>  
 
> [mm]E(X)^{2}[/mm] = [mm]E(X*1)^{2}[/mm]
 
>  = [mm](\integral_{}^{}{X*1 dP})^{2},[/mm] aus der Definition 
 
> Moment
 
>  [mm]\le (\integral_{}^{}{|X*1| dP})^{2},[/mm] aus 
 
> Integrationsregeln
 
 
Braucht's den Schritt überhaupt?
 
 
>  [mm]\le (\integral_{}^{}{X^{2} dP})*(\integral_{}^{}{1^{2} dP}),[/mm] 
 
> Schwarzsche Ungleichung
 
>  = [mm]E(X^{2})*[/mm] E(1), aus Definition Moment
 
>  = [mm]E(X^{2}),[/mm] Erwartungswert einer konstanten Funktion ist 
 
> die Konstante.
 
> 
 
 
Wenn ihr die CSU verwenden dürft (sonst beweisen), dann paßt das so.
 
 
 
> Ich bin mir v.a. unsicher darüber, ob ich die konstante 
 
> Funktion 1 einfach so einführen darf.
 
 
Wieso nicht? Aber wenn Du willst, kannst Du's einen Schritt hinter verlegen:
 
 
[mm] $E(X)^{2}=$
 [/mm] 
[mm] $=\left(\ \integral_{\Omega}^{}{X\ dP}\right)^{2}$
 [/mm] 
[mm] $=\left(\ \integral_{\Omega\cap\Omega}^{}{X\ dP}\right)^{2}$
 [/mm] 
[mm] $=\left(\ \integral_{\Omega}^{}{X*1_\Omega\ dP}\right)^{2}=\dots$
 [/mm] 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  10:11 Sa 08.12.2007 |    | Autor: |  steffenhst |   
	   
	   Hallo Blech,
 
 
> > Sei [mm](\Omega,\mathcal{A}, P)[/mm] ein W-Raum und X integrierbar
 
>  
 
> X muß quadratintegrierbar sein.
 
 
Ist sie, habe ich nur nicht hingeschrieben. Sorry.
 
 
>  >  
 
> > [mm]E(X)^{2}[/mm] = [mm]E(X*1)^{2}[/mm]
 
>  >  = [mm](\integral_{}^{}{X*1 dP})^{2},[/mm] aus der Definition 
 
> > Moment
 
>  >  [mm]\le (\integral_{}^{}{|X*1| dP})^{2},[/mm] aus 
 
> > Integrationsregeln
 
>  
 
> Braucht's den Schritt überhaupt?
 
 
Ja, bei uns lautet die Schwarzsche Ungleichung:
 
 
[mm] (\integral_{}^{}{|fg| dP})^{2} \le (\integral_{}^{}{f^{2} dP}) [/mm] * [mm] (\integral_{}^{}{g^{2} dP})
 [/mm] 
 
Ich habe noch nicht in ein anderes Buch geschaut, aber deiner Frage entnehme ich, dass es wohl auch Formulierungen gibt ohne den Betrag?
 
   
 
> >  [mm]\le (\integral_{}^{}{X^{2} dP})*(\integral_{}^{}{1^{2} dP}),[/mm] 
 
 
> > Schwarzsche Ungleichung
 
>  >  = [mm]E(X^{2})*[/mm] E(1), aus Definition Moment
 
>  >  = [mm]E(X^{2}),[/mm] Erwartungswert einer konstanten Funktion 
 
> ist 
 
> > die Konstante.
 
 
> Wieso nicht? Aber wenn Du willst, kannst Du's einen Schritt 
 
> hinter verlegen:
 
>  
 
> [mm]E(X)^{2}=[/mm]
 
>  [mm]=\left(\ \integral_{\Omega}^{}{X\ dP}\right)^{2}[/mm]
 
>  [mm]=\left(\ \integral_{\Omega\cap\Omega}^{}{X\ dP}\right)^{2}[/mm]
 
>  
 
> [mm]=\left(\ \integral_{\Omega}^{}{X*1_\Omega\ dP}\right)^{2}=\dots[/mm]
 
 
 
Vielen Dank für die Korrektur und noch einen schönen Samstag.
 
Grüße, Steffen  
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |