Momentane Änderungsrate < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  18:12 Mo 09.10.2006 |    | Autor: |  Kristof |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Syrien hatte zu Beginn des Jahres 1999 etwa 17 Mio. Einwohner. Seine Bevölkerung wächst derzeit jährlich um 3,2 %.
 
a.) Bestimmen Sie die Funktion b, die die Einwohnerzahl von Syrien beschreibt.
 
b.) Geben sie die mittlere Änderungsrate der Funktion b im Intervall [0;10] an. Bestimmen sie im Intervall [0;t] oder [t;0]
 
c.) Bestimmen sie anhand einer Tabelle die Momentane änderungsrate von b für [mm] t_0 [/mm] = 0 näherungsweise. Wie kann sie gedeutet werden?  |  
  
a.) 
 
Wachstum Jährlich um 3,2 %
 
Wachstumsfaktor pro Jahr 0,32. 
 
 
Damit gilt : 
 
b (t) = [mm] 17*0,32^t [/mm] (
 
 
[t in a (Jahr), b (t) in Mio.]
 
 
b.) 
 
 
[0;10]
 
 
m = [mm] \bruch{f(10) - f(0)}{10-0}
 [/mm] 
m [mm] \approx [/mm] 1,7
 
 
[0;t] 
 
m = [mm] \bruch{f(t) - f(0)}{t-0}
 [/mm] 
m = [mm] \bruch{17*0,32^t-17}{t}
 [/mm] 
 
c.) 
 
Habe ich nicht verstanden.
 
Hab auch a und b nicht richtig kapiert.
 
Leider hab es wenigstens probiert.
 
Wäre also super wenn ihr mir helfen könntet.
 
 
MFG
 
Kristof
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  18:22 Mo 09.10.2006 |    | Autor: |  SLe |   
	   
	   zu a) b(t) = b(t-1)*(1+0,032) mit t in Jahre nach 1999
 
           = 17Mio * [mm] (1+0,032)^t
 [/mm] 
      weil 3,2%= 0,032 sind und du den Anfangsbevölkerungsstand berücksichtigen mußt
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  18:40 Mo 09.10.2006 |    | Autor: |  SLe |   
	   
	   zu b) Änderungsrate: r= -17Mio + 1/10 * [mm] \summe_{t=1}^{10}b(t)
 [/mm] 
denk ich zumindest. Denn die Summe aller b(t) mit t=1 bis 10 stellt ja alle veränderten Bevölkerungszahlen dar. Durch zehn geteilt ist es dann der Durchschnitt. Minus 17 Mio ergibt das dann die durchschnittliche Änderung.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |