www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik/Hypothesentests" - Mittelwert und Varianz
Mittelwert und Varianz < Statistik/Hypothesen < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mittelwert und Varianz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:20 Mi 09.03.2016
Autor: Asura

Guten Tag,
ich hapere gerade etwas an einer Aufgabe.

Gegebene Tabelle:

xi    = -2 | 1 | 2 | 3
n(xi) =  2 | 4 | n(2) | n(3)

Gegebene Werte:
E(X) = 1 und Var(X) = 2,8

Meine Idee:

Gleichungssystem aufstellen.
Erste Gleichung die Berechnung für den gewichteten Mittelwert
Zweite Gleichung die für die Varianz.

Probleme:
Leider habe ich das Problem, dass ich erstens nicht weiß, ob meine Idee korrekt ist und ferner, wie die Häufigkeitsverteilung hier aussieht. In diesem Bereich, der Erkennung wie die Häufigkeitsverteilung aussieht, habe ich noch meine Defizite.

Eventuell können Sie mir hier weiterhelfen und Tipps geben.

        
Bezug
Mittelwert und Varianz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:56 Mi 09.03.2016
Autor: statler

Guten Tag Asura!

> Gegebene Tabelle:
>  
> xi    = -2 | 1 | 2 | 3
>  n(xi) =  2 | 4 | n(2) | n(3)
>  
> Gegebene Werte:
>  E(X) = 1 und Var(X) = 2,8
>  
> Meine Idee:
>  
> Gleichungssystem aufstellen.
>  Erste Gleichung die Berechnung für den gewichteten
> Mittelwert
>  Zweite Gleichung die für die Varianz.

Gute Idee!
  

> Probleme:
>  Leider habe ich das Problem, dass ich erstens nicht weiß,
> ob meine Idee korrekt ist und ferner, wie die
> Häufigkeitsverteilung hier aussieht. In diesem Bereich,
> der Erkennung wie die Häufigkeitsverteilung aussieht, habe
> ich noch meine Defizite.

Aber die relativen Häufigkeiten sind doch klar: Der Stichprobenumfang ergibt sich aus n = 2 + 4 + n(2) + n(3), und die relative Häufigkeit von -2 z. B. ist dann 2/n.
  

> Eventuell können Sie mir hier weiterhelfen und Tipps
> geben.

Wir duzen uns hier üblicherweise.
Gruß aus HH
Dieter


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]