www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - Misstrauensvotum Vertrauensf.
Misstrauensvotum Vertrauensf. < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Misstrauensvotum Vertrauensf.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:57 Do 27.05.2010
Autor: Mausi23

Hallo, ich schreibe Morgen in Gemeinschaftskunde eine Arbeti zum Politischen System Deutschlands.

Kann mir vielleicht jemand mit eigenen Worten erklären, was der Unterschied zwischen Misstrauensvotum und der Vertrauensfrage ist.

Habe in der Wiki gelesen aber leider habe ich den Unterschied immer noch nicht verstanden. Wäre eucht lieb.

LG



        
Bezug
Misstrauensvotum Vertrauensf.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:39 Do 27.05.2010
Autor: Marcel08

Hallo!



> Hallo, ich schreibe Morgen in Gemeinschaftskunde eine
> Arbeti zum Politischen System Deutschlands.
>  
> Kann mir vielleicht jemand mit eigenen Worten erklären,
> was der Unterschied zwischen Misstrauensvotum und der
> Vertrauensfrage ist.



1.) Das Misstrauensvotum ist ein verfassungsrechtliches Instrument, welches sowohl von der amtierenden Regierung als auch vom Parlament zwecks Vertrauensfeststellung eingesetzt werden kann.


1.1) Geht das Misstrauensvotum vom Parlament aus, so muss selbiges einen sogenannten Misstrauensantrag stellen.


1.2) Geht das Misstrauensvotum hingegen von der amtierenden Regierung aus, so ist die sogenannte Vertrauensfrage, ebenfalls zwecks Vertrauensfeststellung, an das Parlament zu richten.



[guckstduhier] Für weitere Infos schau mal einfach []hier nach und gib die entsprechenden Begriffe oben rechts in der Suchleiste ein.




> Habe in der Wiki gelesen aber leider habe ich den
> Unterschied immer noch nicht verstanden. Wäre eucht lieb.


Nun ja, solche Quellen sind meiner Meinung nach nicht sonderlich zu empfehlen.





Gruß, Marcel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]