www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Minimum Erwartungswert
Minimum Erwartungswert < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Minimum Erwartungswert: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:06 So 02.01.2011
Autor: Pille456

Aufgabe
In regelmäßigen Abständen werden Patienten Proben entnommen und diese getestet. Um den Vorgang zu beschleunigen werden jeweils x Proben zusammengepacktund untersucht. Fallen alle negativ aus, so sind keine Einzeltest mehr notwendig. Wenn die Proben positiv ausfällt müssen k Einzeltest durchgeführt werden.
Berechnen Sie den Erwartungswert der im mittel benötigten Test pro Person und geben Sie einen Wert für x an, sodass dieser Erwartungswert minimal wird.
Die Wahrscheinlichkeit, dass für jede der Personen der Einzeltest ausfällt sei p=0.01

Hi!

Ich habe momentan irgendwie keine Zugang zu der Aufgabe bzw. weiß nicht so recht wie ich "Die Wahrscheinlichkeit, dass für jede der Personen der Einzeltest ausfällt sei p=0.01" verstehen soll.

Für den Erwartungswert würde ich folgende Formel nehmen: [mm] \summe_{i=1}^{k}1+a*1 [/mm] wobei a ein mysteriöser Vorfaktor wäre, den ich mit Hilfe von p bestimmen muss. Von der Formel könnte ich dann das Minimum berechnen und wäre quasi fertig.
Das Problem ist, ich weiß nicht wie genau ich die W'keit p einordnen kann und wie ich damit auf a schließen kann:
Also die W'keit, dass für jede der Personen der Einzeltest nicht ausfällt (d.h. sie müssen getestet werden) ist dann p' = 1-0.01 = 0.99, aber wie komme ich damit weiter?

Gruß
Pille

        
Bezug
Minimum Erwartungswert: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:20 Di 04.01.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]