Mechanik2,Magnetismus,Elektriz < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  09:23 Mi 23.11.2005 |    | Autor: |  suzan |   
	   
	   huhu zusammen,
 
 
Welche Zeit benötigt eine Lokomotive, bis sie eine Geschwindigkeit von [mm] 120\bruch{km}{h} [/mm] erreicht hat, wenn sie aus dem Ruhestand [mm] 0,8\bruch{m}{s^{2}} [/mm] gleichmäßig beschleunigt? Wie weit ist die Lokomotive dann vom Ausgangsort entfernt?
 
 
 
kann mir da jemand weiter helfen bitte...
 
 
lg suzan
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  09:44 Mi 23.11.2005 |    | Autor: |  Loddar |   
	   
	   Guten Morgen suzan!
 
 
 
Hast Du denn mal in (D)einem Buch nach den entsprechenden Formeln für diese gleichmäßig beschleunigte Bewegung nachgeschaut?
 
 
 
Dort solltest Du dann u.a. diese beiden folgenden Formeln finden:
 
 
$v \ = \ a*t$   und   $s \ = \ [mm] \bruch{1}{2}*a*t^2$
 [/mm] 
 
 
Dabei sind:
 
 
$v_$ : Geschwindigkeit (Achtung: umrechnen in die Einheit [mm] $\bruch{m}{s}$ [/mm] !!)
 
 
$a_$ : Beschleunigung
 
 
$t_$ : Zeit
 
 
$s_$ : zurückgelegt Strecke / Weg
 
 
 
Also zunächst mit der ersten Formel die Zeit $t_$ bestimmen und anschließend mit diesem Ergebnis und der 2. Formel den gesuchten Weg $s_$ .
 
 
 
Gruß
 
Loddar
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  09:55 Mi 23.11.2005 |    | Autor: |  suzan |   
	   
	   huhu loddar...
 
 
v=a*t
 
 
1200=0,8*t        /0,8
 
 
t= 1500
 
 
[mm] s=\bruch{1}{2}a*t²
 [/mm] 
 
[mm] s=\bruch{1}{2}0,8*1500²
 [/mm] 
 
s= 900000
 
 
richtig??
 
 
lg
 
suzan
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  10:22 Mi 23.11.2005 |    | Autor: |  Loddar |   
	   
	   Hallo suzan!
 
 
 
  Du hast die Einheit von $v_$  falsch umgerechnet:
 
 
$1 \ [mm] \bruch{km}{h} [/mm] \ = \ 1 \ [mm] \bruch{1000 \ m}{3600 \ s} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{1}{3.6} [/mm] \ [mm] \bruch{m}{s}$
 [/mm] 
 
 
Also, was sind  $120 \ [mm] \bruch{km}{h}$ [/mm]  in  [mm] $\bruch{m}{s}$ [/mm]  ?
 
 
 
Gruß
 
Loddar
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  07:46 Di 29.11.2005 |    | Autor: |  suzan |   
	   
	   huhu loddar,
 
 
tut mir leid das ich solange nicht geschrieben habe, mein pc war kaputt.
 
 
so ok also umrechnen...
 
 
[mm] \bruch{120000}{3600}
 [/mm] 
 
richtig?
 
 
lg suzan
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                          | 
     
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  11:30 Di 29.11.2005 |    | Autor: |  leduart |   
	   
	   Hallo Suzan
 
In Physik must du unbedingt mit Einheiten rechnen. Eine Antwort wie: 
 
t=40 oder s=700 ist sinnlos!  es muss t=40s oder t=40Min oder t=40h usw heissen. Auch in der Rechnung müssen die Einheiten eingesetzt werden, sonst macht man immer wieder unnötige Fehler.
 
aber 120Km/h =120000m/3600s=33,3333m/s
 
Zur Kontrolle, dein Weg ist etwas weniger als 700m
 
Gruss leduart
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                  | 
      
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  08:52 Mi 30.11.2005 |    | Autor: |  suzan |   
	   
	   huhu leduart
 
 
ok also
 
 
v=a*t
 
 
[mm] t=\bruch{a}{v}
 [/mm] 
 
[mm] t=\bruch{0,8}{33,33}
 [/mm] 
 
t=0,024
 
 
richtig?
 
 
lg suzan
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                          | 
       
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  09:08 Mi 30.11.2005 |    | Autor: |  Loddar |   
	   
	   Guten Morgen suzan!
 
 
 
> v=a*t
 
>  
 
> [mm]t=\bruch{a}{v}[/mm]
 
 
  Hier hast Du falsch umgestellt. Du musst diese Gleichung doch durch $a_$ teilen, so dass anschließend $a_$ im Nenner stehen.
 
 
 
Solche Fehler kannst Du auch ausschließen bzw. feststellen, wenn Du mit den Einheiten rechnest.
 
 
 
Gruß
 
Loddar
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                                  | 
        
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  08:41 Do 01.12.2005 |    | Autor: |  suzan |   
	   
	   huhu loddar...
 
 
ok also
 
 
v=a*t
 
 
[mm] t=\bruch{v}{a}
 [/mm] 
 
[mm] t=\bruch{33,3}{0,8}
 [/mm] 
 
t= 41,6
 
 
richtig?
 
 
[mm] s=\bruch{1}{2}*a*t²
 [/mm] 
 
[mm] s=\bruch{1}{2}*0,8*41,6²
 [/mm] 
 
s=692,22m
 
 
richtig?
 
 
lg suzan
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                                          | 
         
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  08:46 Do 01.12.2005 |    | Autor: |  Loddar |   
	   
	   Guten Morgen suzan!
 
 
 
  Jetzt stimmt es.
 
 
Welche Einheit hat die Zeit $t \ = \ 41,6 \ [mm] \red{?}$ [/mm] in Deiner Rechnung?
 
Das gehört immer dazu!
 
 
 
Gruß
 
Loddar
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                                                  | 
          
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  09:01 Do 01.12.2005 |    | Autor: |  suzan |   
	   
	   yippi  
 
 
ähhmm..
 
[mm] \bruch{m}{s}??
 [/mm] 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                                                          | 
           
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  09:28 Do 01.12.2005 |    | Autor: |  Sigrid |   
	   
	   Hallo Suzan,
 
 
> yippi  
 
>  
 
> ähhmm..
 
>  [mm]\bruch{m}{s}??[/mm]  
 
 
Das ist doch die Einheit der Geschwindigkeit. Du hast aber eine Zeit berechnet!!
 
Du hast nur eine Chance, wenn du grundsätzlich von Anfang an mit Einheiten rechnest. Also:
 
 
[mm] v=a \cdot t [/mm] 
 
 
[mm] t=\bruch{v}{a} [/mm]
 
 
[mm] t=\bruch{33,3 \bruch{m}{s}}{0,8 \bruch{m}{s^2}} [/mm]
 
 
t= 41,6   Welche Einheit ergibt sich aus der Einheitenrechnung?
 
 
richtig?
 
 
[mm] s=\bruch{1}{2} \cdot a \cdot t² [/mm]
 
 
[mm] s=\bruch{1}{2} \cdot 0,8 \bruch{m}{s^2} \cdot 41,6² s^2 [/mm]
 
 
s=692,22m
 
 
 
Gruß
 
Sigrid
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                                                                  | 
            
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  09:33 Do 01.12.2005 |    | Autor: |  suzan |   
	   
	   sekunden
 
 
oder?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                                                                          | 
             
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  09:43 Do 01.12.2005 |    | Autor: |  Loddar |   
	   
	   Hallo suzan!
 
 
 
> sekunden
 
 
 
 
 
 
Gruß
 
Loddar
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |