www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "stochastische Prozesse" - Maximum einer symm. Irrfahrt
Maximum einer symm. Irrfahrt < stoch. Prozesse < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "stochastische Prozesse"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Maximum einer symm. Irrfahrt: Idee
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:50 Mo 13.12.2010
Autor: Druss

Aufgabe
Wir betrachten eine symmetrische Irrfahrt auf [mm] \mathbb{Z} [/mm] mit Start in [mm] S_0 [/mm] =0 welche wie folgt definiert ist:

[mm] \Omega [/mm] = [mm] \{0,1\}^n [/mm]  mit  [mm] P(\omega) [/mm] = [mm] \frac{1}{2^n} [/mm]

Die ZV [mm] X_i [/mm] sei die Veränderung der Irrfahrt:

[mm] X:\Omega\rightarrow\{-1,1\} [/mm]
[mm] X_i (\omega) [/mm] = [mm] \omega_i [/mm]  \ \ \ [mm] \forall i\in\{0,1,....,n\} [/mm]


Die ZV [mm] S_n [/mm] gibt die Position der Irrfahrt zum Zeitpunkt n an.

[mm] S_n [/mm] : [mm] \Omega\rightarrow\mathbb{Z} [/mm]
[mm] S_n (\omega) [/mm] = [mm] \sum\limits_{i=0}^n X_i [/mm]

Die ZV [mm] M_n:=max\{S_i, i\le n\} [/mm] sei das Maximum über alle Werte der Irrfahrt die bis zum Zeitpunkt n.

Zeigen Sie, dass [mm] M_n\ge [/mm] m genau dann wenn [mm] S_i=m [/mm] für ein [mm] i\in\{0,1,...,n\}. [/mm]

Hallo,

habe mir nun vorgestellt, dass wenn ich ein Maximum meiner Irrfahrt bei m erreicht habe es eine Summe [mm] S_I (\omega) [/mm] = [mm] \sum\limits_{i=0}^I X_i [/mm] geben muss die m ergbt.

Ich habe jedoch leider keine Ahnung wie ich weiter vorgehen soll.

mfg


        
Bezug
Maximum einer symm. Irrfahrt: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Fr 17.12.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "stochastische Prozesse"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]