www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra - Matrizen" - Matrizengleichung
Matrizengleichung < Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matrizengleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:24 Fr 26.09.2014
Autor: rubi

Hallo zusammen,

ich habe Schwierigkeiten mit der Lösung der folgenden Matrizengleichung:
Die Gleichung lautet [mm] (X*B)*(A*X*B)^{-1} [/mm] = E

Folgende Schritte habe ich gemacht:
1.)  X * B = E * (A*X*B)
2.) X * B = A * X * B   (nun mit [mm] B^{-1} [/mm] von rechts multiplizieren)
3.)  X = A * X  
4.)  X - A * X = 0
5.)  (E-A) * X = 0

Nun weiß ich nicht weiter, weil ich ja bei Matrizengleichungen nicht den Satz vom Nullprodukt anwenden kann.
X = Nullmatrix kann ja auch nicht herauskommen, da ja dann [mm] (A*X*B)^{-1} [/mm] nicht definiert wäre.

Ist diese Gleichung überhaupt sinnvoll lösbar ?

Vielen Dank für Eure Hinweise

Viele Grüße
Rubi

Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.


        
Bezug
Matrizengleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:06 Fr 26.09.2014
Autor: Diophant

Hallo,

> Hallo zusammen,

>

> ich habe Schwierigkeiten mit der Lösung der folgenden
> Matrizengleichung:
> Die Gleichung lautet [mm](X*B)*(A*X*B)^{-1}[/mm] = E

>

> Folgende Schritte habe ich gemacht:
> 1.) X * B = E * (A*X*B)
> 2.) X * B = A * X * B (nun mit [mm]B^{-1}[/mm] von rechts
> multiplizieren)
> 3.) X = A * X
> 4.) X - A * X = 0
> 5.) (E-A) * X = 0

>

> Nun weiß ich nicht weiter, weil ich ja bei
> Matrizengleichungen nicht den Satz vom Nullprodukt anwenden
> kann.
> X = Nullmatrix kann ja auch nicht herauskommen, da ja dann
> [mm](A*X*B)^{-1}[/mm] nicht definiert wäre.

>

> Ist diese Gleichung überhaupt sinnvoll lösbar ?

>

Also meiner Ansicht nach ist man da doch schon nach der ersten Zeile fertig:

X*B=A*X*B

und die rechte Seite ist per Voraussetzung invertierbar. Das heißt doch sofort, dass A=E und die Gleichung somit für jede Matrix X mit [mm] det(X)\ne{0} [/mm] gültig ist.

Die Problematik mit dem Nullprodukt, die du richtig erkannt hast, die steckt ja eben von Anfang an in der Gleichung drin, wie man nach der ersten Umformung sofort einsieht.


Gruß, Diophant

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]