www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - Matlab find funktion
Matlab find funktion < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matlab find funktion: Tipp
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:31 Di 26.01.2010
Autor: ringostar88

Hallo liebe Leute :-),

also mein Problem ist folgendes.
Ich möchte die Länge eines Vektors haben, der mir die Anzahl wiedergibt die folgende Bedingung erfüllt:

find(a<=b und b>=c).

um die Länge zu erhalten habe ich dann gedacht folgendes wäre richtig:

length(find(a<=b && b>=c)).

So, und das möchte Matlab einfach nicht machen.
Bekomme dann ne Fehleranzeige die was mit der UND-Verknüpfung zu tun hat.....
Hoffe mir kann jemand helfen, wie ich es besser machen kann.
Danke schon mal!

LG, ringo


        
Bezug
Matlab find funktion: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:07 Di 26.01.2010
Autor: ringostar88

Ich glaube ich habe die Lösung.
Jedenfalls berechnet Matlab mir mögliche Ergebnisse, wenn ich nur ein & verwende.
Hat das was damit zu tun, dass ich Vektoren betrachte anstatt nur jeweils einen skalar?

LG

Bezug
                
Bezug
Matlab find funktion: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 Do 28.01.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Matlab find funktion: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 Do 28.01.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]