www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe-Software" - Matlab Code Vektorisieren
Matlab Code Vektorisieren < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matlab Code Vektorisieren: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 10:50 Di 28.02.2017
Autor: sanadros

Hi ich habe folgenden Matlab Code geschrieben um Elliptische Bahnen zu berechnen:

function out = OrbitalPlane(t)
  [mm] M_0 [/mm] = -.176639230099;
ecc = .158626304474E-01;
sqrta = .515375770378E+04;
t_oe = .2016E+06;
GM = 3.986005E+14;
err = 7.2921151467E-05;

[mm] t_i [/mm] = t - t_oe;
  [mm] M_i [/mm] = [mm] M_0 [/mm] + [mm] (sqrt(GM/sqrta^6))*t_i; [/mm]
  [mm] E_i1=M_i; [/mm]
  [mm] E_i=0; [/mm]

while [mm] (abs(E_i-E_i1)> [/mm] 1e-13); %loop for [mm] E_i% [/mm]
     [mm] E_i=E_i1; [/mm]
    E_i1 = [mm] M_i [/mm] + ecc * [mm] sin(E_i); [/mm]
    
end

  [mm] f_i [/mm] = [mm] atan(sqrt(1-ecc^2) [/mm] * [mm] sin(E_i)/(cos(E_i) [/mm] - ecc));
  [mm] r_i [/mm] = [mm] sqrta^2 [/mm] * (1 - ecc * [mm] cos(E_i)); [/mm]
  [mm] x_1 [/mm] = [mm] r_i [/mm] * [mm] cos(f_i); [/mm]
  [mm] x_2 [/mm] = [mm] r_i [/mm] * [mm] sin(f_i); [/mm]

[mm] display(x_1); [/mm]
[mm] display(x_2); [/mm]
[mm] display(r_i); [/mm]
[mm] out=[x_1;x_2]; [/mm]

end

Wenn die Eingabe Variable eine einzelne Variable ist dann kommt was vernünftiges Raus wenn ich jetzt aber die Eingabe Variable t = 187560:230040 vektorisiere (wie in der Matlab Dokumentation empfohlen) laufen lassen dann hat die Outvariable keine vernünftigen Werte mehr und wenn ich sie transponiere und plotte kommt ein Linearer verlauf raus. Aber eigentlich erwarte ich eine Ellipse. Kann mir jemand sagen was ich falsch mache? Vielen Dank.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: m) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Matlab Code Vektorisieren: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:21 Sa 04.03.2017
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]