www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maple" - Maple Teilgraph zeichnen
Maple Teilgraph zeichnen < Maple < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Maple Teilgraph zeichnen: idee gesucht
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:51 Sa 05.05.2007
Autor: p4ttti

Hi,
ich habe folgendes Problem, dass ich in Maple nur einen Teil eines Graphen zeichen möchte und in keinem Forum oder Plot-Tutorial dazu Antwort finden konnte.

Wenn ich beispielsweise [mm] f(x)=x^2 [/mm] im Intervall von 0 bis 5 Plotten möchte, meine x Achse jedoch von -10 bis +10 dargestellt werden !!MUSS!!, kann ich Maple doch bestimmt irgendwie sagen, dass es nur einen Teil des steigenden Parabelastes zeichnen soll.

Any ideas?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.




        
Bezug
Maple Teilgraph zeichnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:01 Sa 05.05.2007
Autor: nschlange

[mm] plot(x^2, [/mm] x = 0 .. 5, view = [-10 .. 10, 0 .. 25])

mfg
nschlange


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]