www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Physik
  Status HochschulPhysik
  Status SchulPhysik
  Status Physik-Vorkurse
    Status VK 31: Physik Mittel
  Status Atom- und Kernphysik
  Status Elektrik
  Status Mechanik
  Status Optik
  Status Thermodynamik

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Funktionen" - MWS?
MWS? < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

MWS?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:37 Fr 22.01.2010
Autor: notinX

Aufgabe
Sei [mm] $f:[0,1]\to\IR$ [/mm] differenzierbar. Man beweise:
Ist $f(0)=0$ und [mm] $f'(x)\leq\lambda [/mm] f(x)$ für ein festes [mm] $\lambda>0$ [/mm] und alle [mm] $x\in[0,1]$, [/mm] so ist [mm] $f(x)\leq0$ [/mm] im Intervall $[0,1]$

Kann mir jemand einen Tipp zur Lösung dieser Aufgabe geben?
Alles was mir zu der Aufgabe einfällt ist:
z.z.: [mm] $f(x)\leq0$ $\forall x\in[0,1]$ [/mm]
nach MWS exisitert ein [mm] x_0\in(0,1) [/mm] mit
[mm] $f'(x_{0})=\frac{f(1)-\overbrace{f(0)}^{=0}}{1-0}=f(1)$ [/mm]
keine Ahnung ob man das gebrauchen kann...

        
Bezug
MWS?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:55 Sa 23.01.2010
Autor: Cybrina

Hallo,

also den MWS kannst du nur anwenden, wenn du zwei Werte hast, von denen du eine Aussage über die "Mitte" treffen willst, wenn du z.B. f(0) UND f(1) wüsstest, tust du aber nicht.

Ansonsten wäre mein Tipp: Überleg, was für f'(x) bei x=0 gelten muss und was für evtl. weitere Nullstellen von f gilt. Wie muss f'(x) dort aussehen?

Grüße,

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.physikraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]